Agenda Austria forscht gemeinsam mit der University of Oxford
Zwei aktuelle Studien der Agenda Austria fanden Aufnahme in internationale Fachzeitschriften und erweitern damit die wissenschaftliche Debatte zu zentralen gesellschaftspolitischen Fragen.
Die Agenda Austria-Ökonomen Jan Kluge und Hanno Lorenz untersuchten in Kooperation mit der University of Oxford die pandemiebedingten Veränderungen des Wohnungsmarkts in Wien. Ihre in der Fachzeitschrift PLOS One veröffentlichte Studie analysiert die Auswirkungen auf die künftige Stadtplanung und Wohnungspolitik.
Eine zweite Publikation in der renommierten Fachzeitschrift Kyklos widmet sich dem österreichischen Mietmarkt. Jan Kluge, Dénes Kucsera und Hanno Lorenz verglichen dabei das stark regulierte Segment mit dem freien Markt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Gemeindewohnungen, Genossenschaften und Richtwertmieten die Einkommensungleichheit nur marginal reduzieren, da vielfach auch Haushalte mit höherem Einkommen davon profitieren.
„Als Thinktank sehen wir unsere Aufgabe darin, wirtschaftspolitische Diskussionen durch fundierte Forschung zu unterstützen“, so Agenda Austria-Direktor Franz Schellhorn. „Die Publikation in renommierten Fachzeitschriften mit Peer-Review dokumentiert die wissenschaftliche Qualität unserer Arbeit.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Agenda Austria