Timothy Snyder zur Geschichte und Zukunft von Belarus
Die derzeitige politische Verfasstheit von Belarus wird im Zentrum dieses Vortrags von Timothy Snyder stehen. Er wird erläutern, inwiefern das herrschende Regime als ein Extrembeispiel eines modernen Autoritarismus zu qualifizieren ist. Ein Charakteristikum dieser Form des Autoritarismus ist, dass es die Besonderheiten einer Nation unterdrückt und diese stattdessen auf ein generisches, nostalgisches Konstrukt reduziert mit dem Ziel, Gehorsam zu gewährleisten.
Während die Lage in Belarus überaus ernst ist, ist sie keineswegs aussichtlos. Um das zu illustrieren, wird Timothy Snyder auf die bunte und wechselvolle Geschichte der belarussischen Nation eingehen und aufzeigen, dass aus der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit vielversprechende Zukunftsperspektiven erwachsen können.
Moderiert wird die Veranstaltung von Stephanie Fenkart, Direktorin des International Institute for Peace.
Auf die Vorlesung folgt ein Q&A. Timothy Snyders Bücher können vor Ort käuflich erworben werden; im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Signierstunde statt.
Timothy Snyder ist Lesya Ukrainka Permanent Fellow am IWM und hat den Lehrstuhl für Moderne Europäische Geschichte an der Munk School of Global Affairs and Public Policy der Toronto University inne. Der namhafte Historiker ist Autor bzw. Herausgeber von über zwanzig Büchern sowie Träger zahlreicher Preise und Ehrendoktorwürden. Zu seinen mehrfach ausgezeichneten Publikationen gehören Bloodlands: Europe Between Hitler and Stalin (2010); Thinking the Twentieth Century (with Tony Judt, 2012); Black Earth: The Holocaust as History and Warning (2015); On Tyranny: Twenty Lessons from the Twentieth Century (2017); The Road to Unfreedom: Russia, Europe, America (2018); und sein kürzlich erschienenes Buch On Freedom (2024).
Hinweis:
Am Tag des Vortrags selbst steht Timothy Snyder nicht für Interviews zur Verfügung. Interviewanfragen können an das IWM gerichtet werden. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme unter der angegebenen Adresse.
Belarus: Ancient and Modern. A reconsideration of a central European history
Datum: 27.06.2025, 18:30 Uhr
Art: Vorträge und Diskussionen
Ort: Wien Museum
URL: https://www.wienmuseum.at/event/1971
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wien Museum, International Institute for Peace, Institut für die Wissenschaften vom Menschen