Amoklauf in Graz: MPÖ erschüttert – Tiefste Anteilnahme und Solidarität
Die Muslimischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs (MPÖ) zeigen sich tief erschüttert über den gestrigen Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz, bei dem mindestens 11 Menschen getötet sowie weitere Jugendliche schwer verletzt wurden. Dieses unfassbare Geschehen erfüllt uns mit Trauer, Fassungslosigkeit und Mitgefühl.
„Unser Herz trauert. Der Verstand kommt nicht mit – angesichts dieses Grauens, das so viele junge Leben ausgelöscht und Familien ins Unermessliche getroffen hat“, sagt Camelia Attia, Bundesobfrau der MPÖ. „Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen der Opfer. Wir stehen an ihrer Seite, in Trauer und Solidarität. Wir beten für die Verletzten und hoffen auf ihre vollständige Genesung.“
„Was passiert ist, lässt uns sprachlos zurück“, so Bundesobfrau Stellvertreter Karim Momani. „Niemand darf Angst haben, zur Schule zu gehen. Schulen müssen sichere Orte bleiben – Orte der Hoffnung, nicht des Schreckens.“
Die MPÖ ruft in dieser schweren Stunde dazu auf, Menschlichkeit und Zusammenhalt zu leben – im Alltag, in der Politik und in allen gesellschaftlichen Bereichen. Hass und Gewalt dürfen keinen Platz haben. Es braucht jetzt Mitgefühl, Mut und die Bereitschaft, füreinander einzustehen – besonders für Kinder und Jugendliche.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Muslimische Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs (MPÖ)