42 Vienna fördert Vielfalt: Webentwicklung für FLINTA*
Mit der Discovery Piscine vom 2. bis 6. Juni öffnete der Digital Excellence Campus 42 Vienna seine Türen exklusiv für FLINTA*-Personen, um die ersten Schritte in die Welt der Webentwicklung zu ermöglichen. In nur fünf Tagen lernten die Teilnehmerinnen kostenfrei die Grundlagen von Shell, HTML, CSS und JavaScript kennen und entwickelten ihre eigenen Webseiten. Ganz im Sinne des 42-Lernmodells standen Eigeninitiative, Teamarbeit und der Spaß am Programmieren im Mittelpunkt – ohne klassische Lehrkräfte, aber mit Unterstützung der Peer-to-Peer-Community.
„Unser Ziel ist es, FLINTA*-Personen aktiv zu ermutigen und zu unterstützen, eine Karriere in der IT-Branche zu beginnen. Die IKT-Branche in Österreich ist nach wie vor männlich dominiert – nur 29,2 Prozent der Beschäftigten sind Frauen (Statista, 2022). „Mit Initiativen wie der Discovery Piscine setzen wir ein klares Zeichen dafür, dass bei uns alle willkommen sind, die Lust haben, ihre digitale Zukunft zu gestalten“, betont Tatjana Lulevic-Heyny, Geschäftsführerin von 42 Vienna.
Statt trockener Theorie stand bei der Discovery Piscine das Machen im Vordergrund: Die Teilnehmer*innen arbeiteten mit der Shell, um im Terminal fit zu werden, bauten erste Webseiten mit HTML und CSS und verpassten ihnen mit JavaScript den letzten Schliff. Dank Peer-to-Peer und ohne Lehrkräfte wuchs dabei nicht nur das Wissen, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit Code.
Mit dieser Initiative setzt 42 Vienna ein starkes Signal, Frauen und andere FLINTA*-Personen für die digitale Welt zu begeistern und die Frauenquote in der IT nachhaltig zu steigern.
Die nächste Discovery Piscine findet von 17. bis 21. November statt. Interessierte können sich ab sofort auf der Website von 42 Vienna unter www.42vienna.com/discovery informieren und anmelden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. 42 Vienna | education for digital excellence GmbH