Seilern Investment Management: Die Guten, die Schlechten und die Resilienten | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Seilern Investment Management: Die Guten, die Schlechten und die Resilienten

0 73

US-Zölle auf Importwaren sorgen weltweit für wirtschaftliche Spannungen. Doch Quality-Growth-Unternehmen, wie sie Seilern Investment Management auswählt, zeigen sich robust. Trotz starker Marktverwerfungen nach Donald Trumps Wiederwahl – darunter der stärkste Dollar-Verfall seit 50 Jahren und steigende Verbraucherpreise – bleiben Dienstleistungsunternehmen mit hoher Preissetzungsmacht stabil. Fonds wie Seilern World Growth und Seilern America setzen zu 60–70 % auf Software-, Daten- und Zahlungsdienste mit geringer Zoll-Exponierung. Nur wenige Titel mussten ersetzt werden – etwa Nike, während Intuitive Surgical trotz hoher Exponierung dank 70 % Bruttomarge gehalten wurde. „Qualität ist kein Modewort, sondern ein messbares Kriterium – gerade, wenn Märkte nervös sind. Die langfristige Entwicklung unserer Fonds spiegelt diese Überzeugung wider“, so das Seilern Investment-Team unisono.
Die aktuelle Lage bestätigt einmal mehr die Relevanz der „Zehn Goldenen Regeln des Investierens“ von Peter Seilern. Eine Einführung dazu bietet das Buch „Die besten Aktien der Welt“, neu erschienen 2025.

Grafik: https://we.tl/t-jhqYZlO9pA

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. WM-PR

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.