1. Wiener Gemeinderat (1)
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat heute, Dienstag, um 9 Uhr als – gemäß Wiener Stadtverfassung – Vorsitzführender die konstituierende Sitzung des Gemeinderates eröffnet.
Die 100 Mandatarinnen und Mandatare des Gemeinderates wurden daraufhin feierlich angelobt. Sie bestätigten einzeln und namentlich die Eidesformel mit den Worten „Ich gelobe“. Anschließend wurden die ausgeschiedenen Gemeinderät*innen gewürdigt.
Danach wählte der Gemeinderat seine vier Vorsitzenden für die neue Wahlperiode. Als Erster Vorsitzender wurde Thomas Reindl (SPÖ) bestätigt. Zweiter Vorsitzender ist Wolfgang Seidl (FPÖ); Dritte Vorsitzende Marina Hanke (SPÖ); Vierte Vorsitzende Jennifer Kickert (Grüne).
Reindl übernahm nach seiner Wahl den Vorsitz von Ludwig. Im Anschluss wurden die 19 Schriftführer*innen gewählt. die SPÖ stellt 8 Schriftführer*innen, die FPÖ 4, die Grünen 3, und die NEOS und ÖVP jeweils 2.
Wahl des Wiener Bürgermeisters
Die SPÖ nominierte Michael Ludwig für die Wiederwahl zum Bürgermeister. In einer geheimen Stimmzettelwahl erhielt Ludwig 69 Stimmen und damit die notwendige Mehrheit. Alle 100 abgegebenen Stimmen waren gültig. Bürgermeister Michael Ludwig nahm die Wahl mit dem Gelöbnis „Ich gelobe“ an.
Die Angelobung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig als Landeshauptmann durch Bundespräsident Alexander van der Bellen soll in der kommenden Woche vorgenommen werden.
Anschließend wurde Yvonne Rychly (SPÖ) als neue Gemeinderätin angelobt, die für Bürgermeister Ludwig in den Gemeinderat nachrückte.
Das Stadtparlament legte daraufhin einstimmig die Zahl der künftigen Stadträtinnen und Stadträte auf 13 fest. In geheimer Stimmzettelwahl wurden die Stadträt*innen wie folgt bestätigt und gewählt, wobei das Verhältniswahlrecht zum Tragen kam. (Forts.) bon
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)