Fotowettbewerb startet: „Wiener Traditionen“ vor die Kamera | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Fotowettbewerb startet: „Wiener Traditionen“ vor die Kamera

0 87

Zum 10. Mal ruft der Wiener Fotohandel gemeinsam mit fotografie.at alle Fotografie-Begeisterten auf, ihre schönsten und persönlichsten Einblicke Wiens zu teilen. Das Thema des Wettbewerbs lautet „Wiener Traditionen“. Gesucht sind Bilder, die etwa das kulturelle, architektonische oder kulinarische Erbe der Stadt auf kreative und individuelle Weise in Szene setzen – ob Kaffeehauskultur, Fiakerfahrten, der Prater oder die Wiener Heurigen und vieles mehr. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Einreichungen sind ab sofort möglich.

Einblicke in gelebte Wiener Traditionen

„Wien ist eine Stadt voller Traditionen, auf die wir stolz sein können. Jede und jeder hat eine persönliche Perspektive auf diese Traditionen. Ob es ein festlicher Anlass, ein stiller Moment in einem traditionellen Wiener Café oder ein architektonisches Detail ist – wir freuen uns, wenn die Teilnehmenden diese Momente mit uns teilen und so die Vielfalt Wiens sichtbar machen“, so der Initiator und Obmann des Wiener Fotohandels Gerhard Brischnik.

Teilnahme und Ablauf:

  • Die Fotos müssen einen erkennbaren Bezug zu Wien haben – sowohl Schnappschüsse als auch professionelle Aufnahmen sind willkommen.

  • Pro Person können bis zu vier Fotos eingereicht werden, die sich um das Thema „Wiener Traditionen“ drehen.

  • Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ausschließlich online über die Website „Wiener Traditionen | Der Fotowettbewerb“.

  • Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2025.

  • Nach dem Einsendeschluss wird eine fachkundige Jury aus allen Einsendungen die 20 besten Fotos auswählen.

  • Die 20 Gewinner werden mit Gutscheinen im Gesamtwert von 1000,- Euro des Wiener Fotohandels prämiert.

Aus hunderten Einreichungen werden 20 Gewinner-Fotos ausgewählt

„Es ist beeindruckend, wie kreativ und vielseitig Wienerinnen und Wiener ihre Stadt jedes Jahr aufs Neue in Szene setzen“, so Brischnik mit Blick auf die vorangegangenen Wettbewerbsthemen, etwa „Ruheoasen in Wien“ (2024) und „Wien baut Brücken“ (2023).

Auch heuer freut sich der Wiener Fotohandel auf zahlreiche Einreichungen und ganz neue Blicke auf das traditionelle Wien. „Wir sind gespannt, wie kreativ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Thema interpretieren und welche Perspektiven sie einbringen. Ob Profi oder Hobbyfotograf: Alle sind eingeladen, ihre besten Aufnahmen einzureichen“, so Brischnik.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Interessierte unter:
www.wettbewerb.fotografie.at/wiener-traditionen

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wirtschaftskammer Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.