SPÖ-Termine von 9. Juni bis 15. Juni 2025
DIENSTAG, 10. Juni 2025
9.30 Uhr Vizekanzler Andreas Babler nimmt an der Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des Praterateliers teil (Bildhauergebäude des Bundes, Meiereistraße 3, 1020 Wien).
11.00 Uhr Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und Staatssekretärin Michaela Schmidt nehmen an einer Diskussionsveranstaltung bei der Gendertagung von 100% Sport mit ÖOC-Chef Nussbaumer, ÖPC-Präsidentin Rauch-Kallat und Rosa Diketmüller (100% Sport) teil. (Haus des Sportes, Prinz Eugen-Straße 12, 1040 Wien).
12.00 Uhr Vizekanzler Andreas Babler nimmt an der Pressekonferenz anlässlich „100 Tage Bundesregierung“ teil (Bundeskanzleramt).
17.00 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner nimmt an der Veranstaltung „Voices of Innovation: Women, Academia and the Age of AI“ teil. Im Fokus stehen weibliche Perspektiven auf Künstliche Intelligenz, Forschung und Gleichstellung im akademischen Bereich (TU Wien, Campus Karlsplatz, Boecklsaal, 1040 Wien).
18.30 Uhr Finanzminister Markus Marterbauer lädt zum Budget-Talk ein. Die Veranstaltung wird von der Dritten Nationalratspräsidentin Doris Bures und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim eröffnet. Im Fokus steht das Doppelbudget 2025/26. Nur für angemeldete Mitglieder und Sympathisant*innen (Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien).
MITTWOCH, 11. Juni 2025
9.30 Uhr Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt nimmt an der Pressekonferenz Basketball 3×3 Vienna teil (Heumarkt, 1010 Wien).
10.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (BKA).
10.00 Uhr Nationalratsabgeordnete Petra Bayr nimmt an der Pressekonferenz zur Präsentation des UNFPA-Weltbevölkerungsberichts 2025 teil. Unter dem Titel „Fertilität im Fadenkreuz – Das Ringen um reproduktive Selbstbestimmung in einer sich wandelnden Welt“ beleuchtet der diesjährige Bericht die Kluft zwischen gewünschter und tatsächlicher Familienplanung. Mit am Podium: Willibald Zeck (UNFPA) sowie die Abgeordneten Juliane Bogner-Strauß, Henrike Brandstötter und Meri Disoski. Weitere Informationen und Anmeldung unter: international@oegf.at (Parlament, Auditorium, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien).
17.00 Uhr Das Renner-Institut lädt zur Veranstaltung „The Far Right in the Trump Era: Mobilisation, Counter-Strategies and Lessons for Europe“ mit dem Politikwissenschafter Cas Mudde ein. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/ywftp3hs (Karl-Renner-Institut, Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Africa. Dimensions of a Continent“ lädt das Bruno Kreisky Forum zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Humanitäre Hilfe – Hoffnung in finsteren Zeiten?“. Kuratiert wird die Reihe von Irene Horejs, die auch das Gespräch mit den erfahrenen Ärzten Flavio del Ponte und Maurizio Cardi führt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/4f8wxbau (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
19.30 Uhr Das Renner-Institut lädt zur Online-Veranstaltung „Was macht das mit unseren Kindern?“, die sich mit den Auswirkungen digitaler Medien auf junge Menschen beschäftigt. Der Zoom-Link wird nach Anmeldung separat versandt. Weitere Informationen unter: https://tinyurl.com/2kdms68v.
DONNERSTAG, 12. Juni 2025
9.00 Uhr SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder nimmt an der Europapolitischen Stunde des Kärntner Landtags zum Thema „30 Jahre Österreich in der EU – Auswirkungen auf den Standort Kärnten“ teil.
10.00 Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner besucht das Jubiläumsfest „50 Jahre Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik“ der TU Graz. Anlässlich des Jubiläums stehen Beiträge zu Forschung, Innovation und Zukunftstechnologien auf dem Programm (TU Graz).
10.30 Uhr Die Mitglieder der Präsidiale des Nationalrats treten zu einer Sitzung zusammen.
11.00 Uhr Bundesminister Peter Hanke präsentiert zwei aktuelle Studien zur technischen Infrastruktur Österreichs. Vorgestellt werden der 1. Österreichische Gebäudereport sowie eine Studie zu innovativen Energietechnologien, die als wesentliche Datenbasis für künftige Investitionen und Strategien dienen sollen. Um Anmeldung wird gebeten unter: kleo.kraft@bmimi.gv.at (Climate Lab, 8. Stock, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien).
18.30 Uhr Finanzminister Markus Marterbauer nimmt an der Diskussionsveranstaltung „weiterDENKEN“ mit Barbara Blaha und Max Lercher teil. Gemeinsam wird über aktuelle politische und wirtschaftliche Fragen debattiert (Café Parkhouse, Stadtpark 2, 8010 Graz).
19.00 Uhr Die Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures besucht die Eröffnung der PRIDE Village am Rathausplatz.
FREITAG, 13. Juni 2025
9.00 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann hält ein Referat bei der 178. Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer. Um Anmeldung wird gebeten: nani.kauer@akwien.at. (Arbeiterkammer Feldkirch, Widnau 4, 6800 Feldkirch).
SAMSTAG, 14. Juni 2025
10.30 Uhr Vizekanzler Andreas Babler und Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner nehmen an der Vienna Pride teil.
19.00 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner besucht den Ball der Oberösterreicher:innen im Wiener Rathaus.
SONNTAG, 15. Juni 2025
15.30 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt besucht die Final Session des 3×3 Basketball-Turniers (Heumarkt, 1010 Wien).
(Schluss) ls/bj
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Pressedienst