„Betrifft: uns – Reportagen ohne Filter“: Binationale Paare – Hürden und Happy Ends
In „betrifft: uns – Reportagen ohne Filter“ dreht sich am Samstag, dem 7. Juni 2025, um 13.20 Uhr in ORF 2 bzw. am Mittwoch, dem 11. Juni, um 22.50 Uhr in ORF 1 alles um die Liebe:
Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen nach Österreich – wegen Krieg, politischer Verfolgung oder auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Perspektiven. Doch ein Motiv bleibt oft im Hintergrund: die Liebe. Viele Menschen entscheiden sich, ihrem Partner oder ihrer Partnerin nach Österreich zu folgen und hier gemeinsam neu anzufangen. Doch was romantisch beginnt, kann schnell zur großen Herausforderung werden. Die Paare sind oftmals mit bürokratischen Hürden konfrontiert, die sie überwinden müssen, um überhaupt gemeinsam in Österreich leben zu können. Selbst wenn dann das Aufenthaltsrecht da ist, sind Probleme mit der Sprache, Schwierigkeiten, einen passenden Arbeitsplatz zu finden und Sehnsucht nach der Familie weitere Herausforderungen. Der Weg in ein gemeinsames Leben ist oft deutlich komplexer als erwartet. Cagla Bulut, Melanie Dzambazov und Gersin Livia Paya haben drei Paare in Österreich getroffen.
Das neue ORF-Format zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet – empathisch, lebensnah und differenziert.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF