FPÖ – Wurm zu PwC-Studie: „Der gläserne Bürger wird die Einschränkung seiner Freiheit selbst bezahlen müssen – Zynismus in Reinkultur!“
„Laut Beratungsgesellschaft PwC stellen sogar Banken und Sparkassen in Deutschland den Zusatznutzen des digitalen Euro in Frage. Kein Wunder, es gibt ihn nicht! Die Einführung des digitalen Euro ist ein weiterer Schritt zur scheibchenweisen Abschaffung des Bargelds und in Richtung einer totalen finanzielle Kontrolle jeden einzelnen Bürgers durch die EU-Eliten und damit ein massiver Anschlag auf dessen finanzielle Freiheit, Privatsphäre und Selbstbestimmung. Umso wichtiger ist es, das Recht auf Bargeldzahlung in unserer Verfassung zu verankern“, betonte heute FPÖ-Konsumentenschutzsprecher NAbg. Peter Wurm.
Der digitale Euro sei nach der Abschaffung des 500-Euro-Scheins oder der Einführung von Bargeldobergrenzen – alles unter einem fadenscheinigen Vorwand – ein wesentliches Puzzlestück im EU-Masterplan der Bargeld Abschaffung. Der FPÖ-Konsumentenschutzsprecher erinnerte auch an die beiden Volksbegehren für den Erhalt des Bargelds, die rund 650.000 Menschen unterstützt haben – im Übrigen weit mehr als Meinl-Reisingers Pinke Stimmen bei der Nationalratswahl 2024 hatten. „Von der schwarz-rot-pinken Verlierer Ampel ist kein Widerstand zu erwarten – Stocker, Marterbauer und Co werden genauso wie Nehammer, Brunner und Co. ihre Versprechen gegenüber den Österreichern brechen und alles abnicken, was die EU-Eliten haben wollen. Da sind Herbert Kickl und die Freiheitlichen aus einem anderen Holz geschnitzt“, so Wurm.
Laut PwC-Studie befürchten die meisten Banken und Sparkassen in Deutschland vor allem auch zusätzliche Kosten durch ein paralleles System. Die Gesamtkosten für europäische Banken werden auf bis zu 30 Mrd. Euro geschätzt: „Und der Verdacht besteht, dass die Banken auch in Österreich die Zusatzkosten eins zu eins auf die Kunden überwälzen werden! Kurzum: Der dann gläserne Bürger bezahlt auch noch die Einschränkung seiner Freiheit selbst – das ist Zynismus in Reinkultur!“, warnte Wurm.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ