Rotes Kreuz und Hitradio Ö3: 15 Jahre Team Österreich Tafel mit Aktionstag am 6. Juni
1,53 Millionen Menschen (17 % der Bevölkerung) sind in Österreich laut der aktuellen EU-SILC-Studie armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, 336.000 Menschen leben in absoluter Armut (3,7 % der Bevölkerung). Für sie stellt auch der Einkauf von Lebensmitteln keine Selbstverständlichkeit dar. Wichtige Unterstützung erhalten sie bei den 125 Ausgabestellen der Team Österreich Tafel, einem Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes und Hitradio Ö3. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Team Österreich Tafel findet am 6. Juni österreichweit ein Aktionstag statt. Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer erklärt: „Wer die Team Österreich Tafel und Menschen in Not unterstützen will, kann an diesem Tag bei teilnehmenden Supermärkten lange haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte kaufen und sofort spenden. Eine einfache und direkte Form der Unterstützung für Menschen in Österreich, die unter Armut leiden.“ Eine Übersicht über die rund 220 teilnehmenden Supermärkte gibt es unter www.roteskreuz.at/team-oesterreich-tafel-aktionstag.
„Die Idee der Team Österreich Tafel ist so erfolgreich, weil sie so einfach ist: Freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Ö3-Gemeinde holen Lebensmittel, die ansonsten weggeschmissen werden würden und stellen sie den Menschen zur Verfügung, bei denen es gerade finanziell sehr eng ist. In 15 Jahren hat die Team Österreich Tafel schon so viel bewegt – und gezeigt, dass wir gemeinsam tatkräftig Probleme angehen und viel erreichen können,“ so Ö3-Senderchef Michael Pauser.
Wie funktioniert die Team Österreich Tafel?
Die Team Österreich Tafel erhält Lebensmittelspenden wie Brot, Obst, Gemüse oder andere Nahrungsmittel und Hygieneartikel von Supermärkten, Landwirten und sonstigen Herstellern. Diese werden von den freiwilligen Helfer:innen abgeholt und verteilt. 24.000 Haushalte, 60.000 Menschen, werden so regelmäßig mit Nahrungsmitteln versorgt. Bezugsberechtigt sind Menschen, die armutsgefährdet sind. Als Orientierung dient dabei die sogenannte Armutsgefährdungsschwelle (60% des Medianeinkommens lt. Statistik Austria).
Ein Jubiläum in Zahlen
Das Freiwilligenprojekt Team Österreich Tafel blickt nach 15 Jahren des Engagements für Menschen in Not auf beeindruckende Zahlen zurück. Seit der Gründung wurden mehr als 50.000 Tonnen Lebensmittel bei vier Millionen Abholungen verteilt. Das gelang dank 2.400 Kooperationen mit Supermarktfilialen, Bäckereien, Landwirt:innen und Nahrungsmittelproduzent:innen, die regelmäßig Waren spendeten. 6.000 freiwillige Helfer:innen sind jährlich 440.000 Einsatzstunden für die Team Österreich Tafel aktiv.
„Helfen Sie uns, die Not der Menschen zu lindern!“
Rotkreuz-Präsident Schöpfer mahnt anlässlich des Jubiläums: „Die Team Österreich Tafel ist für unsere Gesellschaft wichtiger denn je. Wir alle wissen, dass in unserem so reichen Österreich die Armut nicht weniger wird. Immer mehr Menschen sind auf unsere Unterstützung angewiesen, gleichzeitig ist ein Rückgang der Warenspenden zu verzeichnen. Ich bitte Sie alle um Unterstützung – nicht nur am Aktionstag am 6. Juni. Helfen Sie uns, die Not der Menschen zu lindern.“
Ö3-Senderchef Michael Pauser steht zum klaren Auftrag von Ö3: „Es war uns von Beginn an ein großes Anliegen, die Idee der Team Österreich Tafel zu verbreiten und letztlich über die Ausgabestellen hinaus auch fürs ganze Land spürbar zu machen. Wir stehen für Aktionen, die Österreich bewegen und konstruktiv zu einem guten Miteinander beitragen. Und deswegen freuen wir uns sehr, dass die Team Österreich Tafel so nachhaltig, vielfältig und verlässlich hilft. Vielen Dank an alle, die das Woche für Woche möglich machen. Auf die nächsten 15 Jahre voller Tatkraft und Mitmenschlichkeit.“
Wer die Unterstützung der Team Österreich Tafel benötigt, mithelfen möchte oder als Unternehmen Lebensmittel spenden möchte: Alle Infos dazu gibt es online auf www.roteskreuz.at/ich-brauche-hilfe/team-oesterreich-tafel bzw. bei Ö3 auf oe3.orf.at/teamoesterreich, telefonisch bei Ö3 unter 0800 600 600 oder in allen Rotkreuz-Stellen des Landes.
Fotos: Hier klicken
Rotkreuz-Podcast Team Österreich Tafel: Hier klicken
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Österreichisches Rotes Kreuz