ÖGB-Hörmann: „Brauchen endlich bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen, statt dem ewigen Fleckerlteppich.“
„Wir begrüßen, dass endlich Bewegung in die Sache kommt“, sagt Christa Hörmann, gf. Bundesfrauenvorsitzende und Vizepräsidentin des ÖGB, zur heute im Ministerrat beschlossenen Ausbildungsoffensive für die Elementarpädagogik. „Der Ausbau berufsbegleitender Ausbildungsplätze, die Förderung für Berufstätige und Arbeitslose in Ausbildung und das klare Bekenntnis zur Qualitätsverbesserung – das sind Schritte, die wir seit Jahren fordern und nun auch ausdrücklich unterstützen“, so die Gewerkschafterin. „Das kann aber nur ein erster Schritt sein in Richtung der Qualitäts- und Ausbauoffensive, die die Bundesregierung im Regierungsprogramm in Aussicht gestellt hat“, betont Hörmann.
Zentrale Punkte aus dem Regierungsprogramm fehlen noch
Trotz dieser wichtigen Maßnahmen, die nun gesetzt werden, fehlt es an zwei entscheidenden Punkten, die zwar im Regierungsprogramm zu diesem Thema stehen, aber hier noch nicht berücksichtigt wurden:
- Ein österreichweit einheitliches Berufsbild für Assistenzen, sowie ein Berufsbild für die pädagogischen Assistenzkräfte.
- Der dringend notwendige Ausbau berufsspezifischer Sprachqualifikationen mit entsprechenden Sprachqualifizierungsmaßnahmen.
„Wir brauchen endlich bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen, statt dem ewigen Fleckerlteppich“, fordert die ÖGB Vizepräsidentin. „Besonders bei den Assistent:innen und pädagogischen Assistenzkräften ist es hoch an der Zeit, einheitliche Berufsbilder und einheitliche, modulare Ausbildungen zu schaffen. Auch das ist im Regierungsprogramm angekündigt, auch hier erwarten wir eine baldige Umsetzung dieses Vorhabens. Das haben die Beschäftigten verdient!“
Hörmann abschließend: „Ohne klare Standards, ohne verbindliche Regelungen für Ausbildung und Berufsbezeichnungen bleibt die Qualität auf der Strecke – und das ist unfair gegenüber den Beschäftigten und den Kindern. „Wir brauchen echte Anerkennung für diese Berufe.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund