Wiener Privatklinik bietet ab sofort „Liquid Biopsy“ zur frühzeitigen Tumorerkennung an | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Wiener Privatklinik bietet ab sofort „Liquid Biopsy“ zur frühzeitigen Tumorerkennung an

0 59

Ab sofort ist bei PatientInnen mit einer Krebsdiagnose die Bestimmung von Zell-Bestandteilen aus dem Blut möglich ist. Diese als „Liquid Biopsy“ bezeichnete, modernste und relevante Methode kann nach operativer Entfernung von Krebserkrankungen das Bestehen von kleinsten Tumorformationen, die auch mit den empfindlichsten Röntgenmethoden nicht nachgewiesen werden können, detektieren.

Wie moderne wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, ist ein solcher Nachweis nicht nur für die Prognose der PatientInnen, sondern auch für die Planung und Durchführung einer Nachbehandlung von großer Bedeutung. Zudem können auch unter der Therapie von Krebserkrankungen auftretende Resistenzen besser charakterisiert und damit potenziell behandelt werden.

„Die Liquid Biopsy ist ein wegweisendes Instrument der personalisierten Krebsmedizin“, erklärt Univ. Prof. Dr Zielinski, Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik, „diese liefert nicht nur wichtige prognostische Informationen, sondern unterstützt auch maßgeblich die Planung und Anpassung der Nachbehandlung.“

Mit der Einführung der „Liquid Biopsy“ setzt die Wiener Privatklinik einen weiteren Meilenstein in ihrem Bestreben, PatientInnen Zugang zu den fortschrittlichsten und innovativsten medizinischen Verfahren zu bieten – für eine bestmögliche Diagnostik, Therapie und Nachsorge.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co.KG

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.