Treue zur Kfz-Versicherung kostet: Österreichs Autofahrer:innen zahlen ihrer Kfz-Versicherung tausende Euro zu viel | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Treue zur Kfz-Versicherung kostet: Österreichs Autofahrer:innen zahlen ihrer Kfz-Versicherung tausende Euro zu viel

0 91
  • durchblicker-Umfrage zeigt: Jede:r zweite Autobesitzer:in hat noch nie die Kfz-Versicherung gewechselt und zahlt jährlich mehrere hundert Euro mehr als notwendig

  • 9 von 10 schließen Versicherung über Anbieter oder Makler ab, Vorurteile gegenüber Online-Portalen ist nach wie vor groß

  • Mehr als die Hälfte ist mit ihrem Tarif unzufrieden, aber nur 7 Prozent wollen Anbieter wechseln

  • durchblicker: Regelmäßiger Vertragswechsel finanziert binnen 20 Jahren einen Kleinwagen

03. Juni 2025 – Österreichs Haushalte sind nach wie vor Wechselmuffel, wenn es um ihre Fixkostenoptimierung geht. Während im Energiesektor aufgrund steigender Netzgebühren und der ausgelaufenen Strompreisbremse zuletzt etwas Bewegung gekommen ist, besteht noch wenig Bewusstsein für das Sparpotenzial im Versicherungsbereich. Das zeigt eine repräsentative Befragung unter 1.000 Autobesitzer:innen, die im Auftrag von Österreichs größtem Online-Wechselportal durchblicker durchgeführt wurde[1]. 51 Prozent geben an, noch nie ihre Kfz-Versicherung gewechselt zu haben. Dabei fallen nicht nur Führerscheinneulinge ins Gewicht, sondern auch Befragte 40+ beweisen mit 47 Prozent hohe Loyalität ihrer Versicherung gegenüber.

Geringe Wechselbereitschaft, hoher wirtschaftlicher Schaden

Obwohl 55 Prozent der Befragten angeben, mit ihrem aktuellen Tarif unzufrieden zu sein, wollen nur 7 Prozent ihre Autoversicherung in den kommenden Monaten wechseln. Eine Bequemlichkeit, die über die Jahre teuer wird, wie durchblicker CEO Martin Spona erklärt: „Vielen Konsument:innen unterlaufen bei Versicherungen zwei grundlegende Fehler. Erstens werden Verträge meist ohne echten objektiven Vergleich abgeschlossen und zweitens wechseln die wenigsten Menschen ihren Vertrag danach. Daher lassen sie über die Jahre viele tausende Euro liegen. Alleine dieses Jahr ist bei einem Vergleich eine Ersparnis von bis zu 900 Euro möglich. Wechselt man über zwanzig Jahre regelmäßig die Versicherung, kommt man auf eine Ersparnis in Höhe von einem Kleinwagen.”

Spona ergänzt: „Neben potenziellen Ersparnissen ist ein regelmäßiger Vergleich unerlässlich, da die Autoversicherung nach einigen Jahren oft nicht mehr den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht. Wer beispielsweise von der Stadt aufs Land zieht, benötigt möglicherweise eine Wildschadenabdeckung, die zuvor irrelevant war. Umgekehrt können in der Stadt zusätzliche Absicherungen gegen Parkschäden sinnvoll sein.“

Auch das Alter des Fahrzeugs spiele eine Rolle für die Passgenauigkeit der Versicherung, so Spona weiter: „Bei Neuwagen empfehlen wir unseren Kundinnen und Kunden, nach fünf Jahren von einer Vollkasko- auf eine Teilkaskoversicherung umzusteigen. Nach sieben Jahren kann oft gänzlich auf einen Kaskoschutz verzichtet werden.“ Abschließend betont Spona: “Es gibt also genügend Gründe, regelmäßig zu prüfen, ob die eigene Autoversicherung noch optimal passt. Ist dies nicht der Fall, lohnt sich ein Wechsel.”

Hohe Anbieter- und Makler-Loyalität – Vorbehalte gegenüber Online-Portalen

Über 90 Prozent der Autobesitzer:innen schließen ihre Versicherung direkt über den Anbieter oder einen Makler ab. 6 von 10 der Versicherten scheuen den Vertragsabschluss oder Vertragswechsel über ein Online-Portal und begründen ihre ablehnende Haltung mit der fehlenden persönlichen bzw. kompetenten Beratung. „Zu unpersönlich, Produkte von der Stange und nicht auf mich zugeschnitten“, nennt Spona die üblichen Vorurteile und räumt gleichzeitig damit auf: „Wir bieten eine umfangreiche Servicepalette, erstellen individualisierte Angebote und beraten Kund:innen bei der Entscheidung für relevante Deckungsbausteine und Versicherungsleistungen. Im Unterschied zu Offline-Maklern und Autohäusern, die oft nur eine sehr begrenzte Anzahl an Versicherungspartnern anbieten, arbeitet durchblicker im Bereich Autoversicherungen aktuell mit 18 Versicherungspartnern zusammen und bietet damit einen breiten Markt- und Tarifüberblick. Daher kann man sich darauf verlassen, das jeweils beste und preislich attraktivste Angebot zu erhalten.“

Fotos Martin Spona, durchblicker CEO:

https://durchblicker.at/presse-service
© Sebastian Freiler

Über durchblicker
durchblicker ist das größte unabhängige Online-Wechselportal Österreichs. 29 Tarifvergleiche für Strom & Gas, Versicherungen, Handy & Internet sowie Kredit, Girokonto und Sparzinsen schaffen einen schnellen Marktüberblick. Konsument:innen können überdurchblicker Angebote individuell vergleichen und Verträge direkt online abschließen. Durch den einfachen und schnellen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lassen sich mehrere hundert Euro bei den Fixkosten sparen. Dazu bietetdurchblicker eine kostenlose Expertenberatung und unterstützt, wenn es darum geht, die richtige Entscheidung bei den Fixkosten zu treffen.

durchblicker ist Mitglied der Netrisk Gruppe, einem Verbund europäischer Vergleichsportale, die mit starken Marken in Polen, Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Litauen marktführend ist. Aktuell beschäftigt der österreichische Marktführer unter den Tarifvergleichsportalen mit Sitz in Wien mehr als 100 Mitarbeiter:innen. Partner vondurchblicker sind Global 2000 und klimaaktiv. Weitere Informationen unter www.durchblicker.at.


[1] Studie durchgeführt von Bilendi AG, Befragungszeitraum: April 2025, n = 1.012, repräsentativ für Automobilbesitzer:innen in Österreich ab 18 Jahren

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. durchblicker GmbH

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.