Pfingsten live aus Göfis: ORF/ZDF-Festgottesdienst aus Vorarlberg
Was bedeutet Mut? Darum geht es in diesem Gottesdienst aus Vorarlberg am Geburtsort des seligen Carl Lampert, der 1944 sein Leben für seinen Glauben ließ. Der Vorarlberger Bischof Benno Elbs leitet den katholischen Festgottesdienst aus der Pfarrkirche St. Luzius und sel. Carl Lampert in Göfis. Festprediger Walter Juen wird am Beispiel von Carl Lampert aufzeigen, was es heutzutage bedeuten kann, seinen Glauben zu verkünden. Zu hören ist die „Missa Simplex X“ des zeitgenössischen lettischen Komponisten Rihards Dubra, ein Werk, das das gesungene Glaubensbekenntnis in den Mittelpunkt stellt. Es musiziert der Kirchenchor St. Luzius unter der Leitung von Andreas Lampert.
Carl Lampert: Mut und unerschütterlicher Glaube
Der Priester Carl Lampert wurde 1894 in Göfis in Vorarlberg geboren und 1944 im Zuchthaus in Halle an der Saale von den Nationalsozialsten ermordet. Sein Engagement für die Menschlichkeit und sein offenes Wort gegen das Unrecht machten ihn zu einem Märtyrer der katholischen Kirche. 2011 wurde er seliggesprochen. Anlässlich seines 80. Todestages wurde 2024 eine Gedenkstätte in der Pfarrkirche Göfis feierlich eröffnet.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Die internationale Live-Übertragung dieses Gottesdienstes zeigt, wie stark Glaube, Geschichte und Gemeinschaft in Vorarlberg verwurzelt sind. Die Erinnerung an Carl Lampert, seine Standhaftigkeit und sein Einsatz für Menschlichkeit berühren bis heute. Dass Bischof Benno Elbs das Pfingstfest aus der Gemeinde Göfis als Ort des Glaubens und der Erinnerung zelebriert, ist ein starkes Zeichen weit über die Landesgrenzen hinaus.“
Benno Elbs, Bischof der Diözese Feldkirch: „Ich freue mich sehr auf diesen Fernsehgottesdienst. Pfingsten und Carl Lampert, das passt für mich auf besondere Weise zusammen. Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der Kraft von oben, die Menschen bewegt. Carl Lamperts Leben steht für dabei für Mut, Hoffnung und Frieden und dafür, dass es sich lohnt, für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzustehen. Zu Pfingsten tritt Jesus mit der wohl bedeutenden Botschaft in die Mitte seiner Jünger und sagt: Der Friede sei mit euch. Diesen Frieden, den auch Papst Leo als ersten Gruß an die Welt gerichtet hat, brauchen wir heute mehr denn je. Ich danke dem ORF, der diese Übertragung möglich macht, und lade herzlich ein mit uns zu feiern – vor Ort in Göfis oder über den Bildschirm verbunden.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF