Neues Aushängeschild im Wiener Stadtcamping: MICAMPA Wien Wienerwald feiert prominente Eröffnung
Nach einer umfassenden Neugestaltung wurde der Campingplatz MICAMPA Wien Wienerwald am 2. Juni 2025 feierlich wiedereröffnet – als neues Aushängeschild für modernes Stadtcamping in Wien. Rund 100 Gäste – darunter Camper:innen, Anrainer:innen sowie Vertreter:innen aus Politik, Tourismus und Medien – überzeugten sich persönlich von der zeitgemäßen Renovierung des traditionsreichen Areals im Landschaftsschutzgebiet Penzing am Rande des Biosphärenparks Wienerwald.
Nach einer Bauzeit von 14 Monaten präsentiert sich der 23.000 m² große Platz als urbanes, komfortables und ökologisch zukunftsweisendes Campingangebot. Neben 128 Stellplätzen, fünf modernen Tiny Houses und einem großzügig gestalteten Community House punktet MICAMPA Wien Wienerwald mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept: Dazu zählen unter anderem die Entsiegelung von 1.000 m² Boden, Aufforstungsmaßnahmen, Gebäude in Holzbauweise, Photovoltaikanlage und Wärmepumpen. Auch im Betrieb wird konsequent auf Ressourcenschonung geachtet.
„Mit MICAMPA Wien Wienerwald setzen wir ein klares Zeichen für zukunftsfähiges Stadtcamping: nachhaltig, naturnah und gleichzeitig bestens angebunden. Mit der Neugestaltung vereinen wir urbanen Komfort und modernste Services mit authentischem Naturerlebnis. Das positive Echo der ersten Gäste bestätigt unsere Ausrichtung“, so Martin Winkler, Vorsitzender des Vorstandes, VERKEHRSBUERO.
Im Rahmen des offiziellen Programms sprachen zudem:
Infrastrukturminister Peter Hanke: „Moderne und zukunftsfitte Infrastruktur muss viele Anforderungen erfüllen: umweltfreundlich und nachhaltig, stabil und sicher sowie gut zugänglich und vernetzt. Der neue Campingplatz bringt all das an einem Ort zusammen. Am Rande Wiens, aber doch auch mittendrin, bietet MICAMPA eine weitere, spannende Möglichkeit unsere Hauptstadt zu erleben.“
„Wer an Übernachten in einer Großstadt denkt, dem kommt nicht unbedingt Camping in den Sinn. Doch Tourismus in Wien ist vielfältiger, die Stadt ermöglicht für jeden Gast eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten. Wie immer unter dem Anspruch höchster Qualität: Wien bietet Premiumerlebnisse in jeder Preisklasse an. Der neue Campingplatz MICAMPA Wien Wienerwald macht unsere Zwei-Millionen-Metropole um ein hochwertiges Angebot reicher und bildet die Vielseitigkeit im Beherbergungsbereich eindrucksvoll ab. Umso wichtiger ist dabei die Kooperation mit dem VERKEHRSBUERO: Die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit macht die qualitätsvolle Weiterentwicklung der Destination erst möglich“, führt Norbert Kettner, Direktor des Wien Tourismus, aus.
„Die meisten Menschen schätzen beim Camping, dass sie in der Natur Urlaub machen können. Dass dies in einer Weltstadt wie Wien möglich ist, macht den Campingplatz Micampa einzigartig. Besonders freut mich, dass Besucher*innen die Vorzüge von Penzing – viel Grün, am Rande des Wienerwaldes und die Nähe zur Stadt, wegen der guten Öffi-Anbindung – genießen können“, sagt Michaela Schüchner, Bezirksvorsteherin des 14. Bezirks dazu.
Bei der Eröffnung wurde eine Elsbeere gepflanzt – eine typische Vertreterin der heimischen Flora. Der Laubbaum kann mehrere hundert Jahre alt werden und steht für die nachhaltige Neuausrichtung von MICAMPA Wien Wienerwald. „Mit der Pflanzung der Elsbeere wollen wir unseren respektvollen Umgang mit dem Naturraum hier am Rande des Wienerwalds unterstreichen – sowohl bei Planung und Bau wie auch beim Betrieb von MICAMPA Wien Wienerwald“, sagt Martin Winkler. Im Anschluss erkundeten die Gäste bei einer Platzführung die modernen Einrichtungen und kamen bei einem geselligen Ausklang mit Grillstation, Foodtruck und sommerlichen Drinks ins Gespräch.
Über MICAMPA Wien Wienerwald
Der traditionsreiche Platz (ehemals „Camping Wien West“) wurde vor rund 40 Jahren eröffnet und im Zuge eines 5 Millionen Euro umfassenden Investitionsprojekts durch den Betreiber VERKEHRSBUERO HOSPITALITY umfassend revitalisiert. MICAMPA Wien Wienerwald im 14. Wiener Gemeindebezirk bietet 128 Stellplätze in den drei Kategorien Base, Comfort, Premium sowie 60 Zeltplätze und fünf moderne Tiny Houses. Auf 24 Quadratmetern punkten diese voll ausgestatteten und klimatisierten Häuser mit Glamping-Atmosphäre und Blick ins Grüne. Ein großzügiges Community House, ein hochwertiges Sanitärhaus mit vier Privatbädern und eine Gästeküche machen den Aufenthalt noch angenehmer. Neu gedacht wurden auch die Buchungsabläufe sowie die Services vor Ort – vom Check-in bis hin zur Abreise. Hier steht die Digitalisierung im Fokus. Smarte Prozesse sollen die Reiseplanung vereinfachen und ein entspanntes Urlaubserlebnis für die Camper:innen ermöglichen.
MICAMPA Wien Wienerwald auf einen Blick:
-
Adresse: Hüttelbergstraße 80, 1140 Wien
-
Öffnungszeiten: 10. März 2025 bis 31. Oktober 2025
-
128 Wohnmobil-Stellplätze (Größen: Base, Comfort, Premium) von 38 bis 70 Quadratmeter inkl. Versorgungssäulen (Strom/tlw. Wasser)
-
5 Tiny Houses mit 24 Quadratmeter (Wohn- und Schlafraum, Sanitär, begrünte Holzterrasse, Klimaanlage, SAT-TV)
-
60 Zeltplätze
-
Ausstattung: Community House, Sanitärhaus mit 4 Privatbädern, WC & Sanitär behindertengerecht, Kinderspielplatz, Waschstation, flächendeckendes WLAN, E-Bikes zum Verleih, E-Ladepunkte für Fahrräder, Supermarkt direkt am Gelände, gastronomisches Angebot und 24/7 Automaten, separate Gästeküche zur Selbstversorgung
-
Preise für 2 Personen inkl. Energie und Abgaben (variieren je nach Saison)
Zeltplätze ab 36 Euro pro Nacht
Stellplätze ab 40 Euro pro Nacht
Tiny Houses ab 99 Euro pro Nacht -
Buchung & Infos: https://micampa.com/
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. VERKEHRSBUERO