Tag der Artenvielfalt im Naturschutz-Areal Breitenlee
Wie wichtig Renaturierung und Förderung der Artenvielfalt sind und welche Maßnahmen Wien hier setzt, kann am 6. und 7. Juni erlebt werden: Die Stadt Wien – Umweltschutz lädt zum Tag der Artenvielfalt ins Naturschutz-Areal-Breitenlee.
„Als Wiener Stadtpolitik tragen wir Verantwortung für Generationen. Ein großer Teil der hohen Lebensqualität in unserer Stadt ist das Ergebnis vorausschauender Entscheidungen – so auch hier am Areal des ehemaligen Bahnhofs Breitenlee in Wien Donaustadt, wo wir das größte Renaturierungs-Projekt in Wien starten“, betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.
Größtes Renaturierungsprojekt Wiens
Dieses Areal wird gerade von der Stadt Wien aufgekauft und soll in den nächsten Jahren entsiegelt, qualitativ verbessert und so zu einem weiteren Natura2000 Europa-Schutzgebiet ausgebaut werden. „In Breitenlee bereiten wir das größte Renaturierungsprojekt in der Bundeshauptstadt vor“, betont der Klimastadtrat. „Es wird in Kooperation der Stadt Wien – Umweltschutz und den Wiener Forstbetrieben vor allem auch zeigen, wie die Wiederherstellung von Lebensräumen und die Förderung von Artenvielfalt auch im urbanen Raum möglich ist.“ Der Kauf des Grundstücks wird durch Mittel des österreichischen Biodiversitätsfonds unterstützt.
Am Freitagabend besteht ab 20 Uhr die Möglichkeiten, auf dem Gelände unter fachkundiger Begleitung die Vielfalt der hier ansässigen Insekten und Fledermäuse zu beobachten.
Unterwegs im künftigen Natura 2000-Gebiet
Am Samstagnachmittag kann dann bei Tageslicht an Infoständen und bei Expert*innen-Führungen das künftige Europaschutzgebiet erkundet werden. „Dabei kann man auch erkunden, wie ein Gebiet, das jetzt schon sehr grün ist, qualitativ noch deutlich verbessert und zur Heimat von noch mehr heimischen, wertvollen Arten werden kann“, erläutert Michael Kienesberger, Leiter der Stadt Wien – Umweltschutz.
Programm:
Freitag 6. Juni, 20 bis circa 23 Uhr
Fledermäuse und Insekten beobachten
Treffpunkt für Teilnehmer*innen: 22., Rautenweg Ecke Schukowitzgasse
Samstag 7. Juni, 13 bis 18 Uhr
Buntes Naturentdeckungs-Programm für die ganze Familie:
Infostände
Führungen zu jeder vollen Stunde
„Pflegeaktion“ zur fachgerechten Entfernung von invasiven Arten
Zugang: 22., Rautenweg Ecke Schukowitzgasse
Nähere Informationen unter: https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/vielfalt.html
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)