ÖVP-Hanger und FPÖ-Hafenecker bei „Pro und Contra“ einig bei U-Ausschuss-Übertragung
ÖVP-Abgeordneter Andreas Hanger und FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker zeigen sich bei “Pro und Contra” am 28. Mai auf PULS 24, PULS 4 & JOYN einig, was eine Live-Videoübertragung von U-Ausschüssen betrifft. Der FPÖ-Generalsekretär wirft der ÖVP jedoch vor, die Umsetzung versanden haben zu lassen. Andreas Hanger kontert: „Der Präsident Rosenkranz sagt in seiner Antrittsrede, er wünscht sich eine öffentliche TV-Übertragung. Na wer ist denn da im Lead? Der Präsident, weil der muss auch für die Geschäftsordnung sorgen im Parlament. Nur seit der Antrittsrede ist nix passiert“ und „typisch FPÖ-Politik, laut kritisieren, nix zusammenbringen“.
Hafenecker entgegnet, dass sich Nationalratspräsident Walter Rosenkranz von der FPÖ damit befassen werde: „Wir sind dabei, das jetzt gerade auszuarbeiten. Und ich hoffe tatsächlich, dass die ÖVP nicht hundert Evaluierungsargumente hat und Gutachten braucht und dass sie es rasch umsetzen können, im besten Fall noch für den September.“
„Guter Vorschlag, dann hat die Diskussion was gebracht“, freut sich Andreas Hanger abschließend.
Beim Thema U-Ausschuss will die ÖVP der FPÖ entgegenkommen
Thema ist auch der von der FPÖ geforderte Untersuchungsausschuss. Dieser soll sowohl Ermittlungen zum Tod des einstigen Justizsektionschefs Christian Pilnacek als auch den Umgang mit Corona-Demonstrationen unter einen Hut bringen. Der ÖVP-Abgeordnete Andreas Hanger äußert sich bei “Pro und Contra” dazu kritisch: “Beide Themen miteinander zu vermischen halte ich für schwierig”, macht aber Hafenecker einen Vorschlag: „Sie könnten zum Beispiel beide Themen hintereinander behandeln.“
Die ganze Sendung ist hier auf puls24.at und auf Österreichs SuperStreamer JOYN verfügbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. PULS 24