Buchpräsentation: „Vor dem Weltruhm. Nachrufe auf Franz Kafka und die Entstehung literarischer Unsterblichkeit“
Franz Kafka gilt seit den 1940er Jahren als unbestrittene Ikone der Weltliteratur. Woher kam dieser postume Ruhm des zu Lebzeiten nur mäßig bekannten Schriftstellers? Das Buch “Vor dem Weltruhm” zeigt, dass das Schreiben und Sprechen über Franz Kafka seit seinem Tod im Juni 1924 in der literarischen und jüdischen Öffentlichkeit Zentraleuropas stetig zunahm. Das Gedenken an ihn wurde von einer transnationalen Erinnerungsgemeinschaft zwischen Prag, Wien, Berlin, München und anderswo getragen, die in den nachfolgenden Jahren sowie später im Exil dafür sorgte, dass der Schriftsteller nicht in Vergessenheit geriet. “Vor dem Weltruhm” bietet eine neue Perspektive auf Kafkas Nachleben und zeigt, dass der spätere Weltruhm nicht über Nacht entstanden war.
Die Buchvorstellung wird von einer Lesung mit Ausschnitten aus ausgewählten Nachrufen begleitet.
Ines Koeltzsch ist Projektmitarbeiterin am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) sowie Visiting Professor am Jewish Studies Program der CEU Vienna. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind die Kultur- und Alltagsgeschichte jüdisch-nichtjüdischer Beziehungen, von Flucht und Migration sowie die literarische Repräsentation von Geschichte im Zentraleuropa des 19. und 20. Jahrhunderts.
- Begrüßung:
Éva Kovács, stv. Direktorin des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) - Podiumsgespräch:
Ines Koeltzsch, Autorin
Marianne Windsperger, VWI - Lesung:
Eva Waibel, Universität Wien/Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Für eine Teilnahme an der Veranstaltung registrieren Sie sich bitte bis 02.06.2025 unter anmeldung@vwi.ac.at.
Buchpräsentation: „Vor dem Weltruhm. Nachrufe auf Franz Kafka und die Entstehung literarischer Unsterblichkeit“
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen zu, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen.
Datum: 03.06.2025, 18:30 Uhr – 03.06.2025, 20:00 Uhr
Art: Vorträge und Diskussionen
Ort: Buchhandlung tiempo nuevo
Taborstraße 17a
1020 Wien
Österreich
URL: https://bit.ly/BP-Koeltzsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)