Schallmeiner/Grüne zum Welt-Nichtraucher-Tag: Nikotinbeutel & Co sind kein harmloser Trend – wir brauchen klare gesetzliche Regelungen | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Schallmeiner/Grüne zum Welt-Nichtraucher-Tag: Nikotinbeutel & Co sind kein harmloser Trend – wir brauchen klare gesetzliche Regelungen

0 93

„Was als vermeintlich harmlose Alternative zur Zigarette vermarktet wird, entpuppt sich zunehmend als gesundheitliches Risiko – insbesondere für junge Menschen“, warnt Ralph Schallmeiner, Gesundheitssprecher der Grünen, anlässlich des Welt-Nichtraucher-Tags, vor den verharmlosten Risiken durch neue Nikotinprodukte wie die sogenannten Pouches (Nikotinbeutel). Der jüngste Drogenbericht zeige alarmierende Zahlen: Mehr als 13 Prozent der 15-Jährigen konsumieren bereits Nikotinbeutel, 3,1 Prozent sogar täglich.

„Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Wir müssen jetzt handeln. Es braucht eine rasche Novelle des Tabak- und Nichtraucher:innenschutzgesetzes, um Nikotinbeutel rechtlich endlich den Zigaretten gleichzustellen“, so Schallmeiner und weiter: „Johannes Rauch hat während seiner Zeit als Minister bereits einen umfangreichen Gesetzesentwurf gebracht, der Pouches und Vapes beinhaltet und regelt. Auch die Frage nach einem bundesweit einheitlichen Rauchverbot auf Kinderspielplätzen wäre darin endlich geregelt.“

Die bislang fehlende gesetzliche bundesweit einheitliche Regelung zu Produkten wie Pouches bezeichnet der Gesundheitssprecher der Grünen als grob fahrlässig. „Dass es keine Langzeitstudien zu den Auswirkungen dieser hochdosierten Nikotinprodukte gibt, macht die Situation umso bedrohlicher. Wir können nicht länger zusehen, wie ein neuer Suchtmarkt entsteht – auf Kosten der Gesundheit junger Menschen.“

Gleichzeitig mahnt Schallmeiner einen ganzheitlichen Zugang zur Suchtprävention ein. „Prävention muss auf Augenhöhe geschehen und darf nicht bei plakativen Verboten stehenbleiben. Es geht um Aufklärung, Unterstützung und gesellschaftliche Verantwortung.“
Abschließend fordert Schallmeiner ein gemeinsames Vorgehen: „Suchtprävention ist keine Einzelaufgabe, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Gerade am Welt-Nichtraucher-Tag sollte sich die Regierung daran erinnern, wie wichtig eine starke und mutige Gesundheitspolitik ist.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Parlament

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.