Kunst ist Klasse! So klingt die Mittelschule Viktor-Christ-Gasse | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Kunst ist Klasse! So klingt die Mittelschule Viktor-Christ-Gasse

0 86

Die aktuelle Ausgabe der Community-Music-Reihe GRÄTZL TÖNE zeigt, wie Kunst den Schulalltag bereichern kann. Die MS Viktor-Christ-Gasse im 5. Wiener Gemeindebezirk verwandelt sich am 18. Juni 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr in einen lebendigen Ort der Musik und Begegnung.

Ein Fest für das ganze Grätzl – Eintritt frei!

Über mehrere Wochen hinweg sind in Workshops musikalische Arbeiten der Schüler:innen entstanden – von Klangexperimenten bis zu gemeinsamen Performances mit Profimusiker:innen.

„Wir haben gemeinsam mit Künstler:innen und Studierenden der Musikuniversität insgesamt 42 Workshops durchgeführt“, sagt Projektleiter Martin Schlögl: „Es wird aus jeder Ecke der Schule tönen.“

Im Mittelpunkt stehen kulturelle Teilhabe und die Stärkung der Selbstwirksamkeit von Schüler:innen – denn im Schulalltag bleibt ihr kreatives Potenzial oft im Verborgenen. Das Projekt schafft Raum für Ausdruck, Begegnung und neue Perspektiven – für Schüler:innen, Künstler:innen und das Publikum gleichermaßen.

Schüler:innen, Studierende und Künstler:innen auf Augenhöhe

In enger Zusammenarbeit mit Künstler:innen wie Tonica Hunter, Maiken Beer, Gammon, Flip Philipp, Linda Basquel, Markus W. Schneider, Musiker:innen der Wiener Symphoniker, dem Ensemble Studio Dan sowie Studierenden der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) haben die Schüler:innen eigene Musikstücke, Klanginstallationen und Performances entwickelt. In Kleingruppen bauten sie eigene Instrumente, experimentierten mit Materialien und erforschten musikalische Ausdrucksformen. Dabei bewegten sie sich frei zwischen avantgardistischen Ansätzen à la John Cage und Einflüssen aus Hip-Hop und Popkultur – offen, experimentell, selbstbestimmt.

Besondere Konzerterlebnisse in der ganzen Schule

In der Traglufthalle am Bacherplatz lädt Bassist Robin Gadermaier zum 1:1-Konzert – ein intensives, konzentriertes Klangerlebnis im direkten Austausch mit jeweils nur eine zuhörenden Person. Auch die junge Band Hidden Gemz, deren Sound zwischen Hip-Hop, Rock und Wiener Alltagspoesie pendelt, ist live zu erleben. Sie hat sich im Musikunterricht formiert und holt sich für ihre Performance musikalische Verstärkung: Mehrere Schulklassen wirken aktiv mit.

Talk mit Persönlichkeiten aus Bildung, Politik und Kunst

Das Programm wird begleitet von Gesprächen unter dem Motto „Wie wollen wir zusammenleben?“ – mit Persönlichkeiten aus Bildung, Politik und Kunst. Mit dabei: Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler, Politikerin Ursula Berner, Professor Axel Petri-Preis und Ilkay Idiskut, bekannt aus dem Film Favoriten.

Dienstag, 18. Juni 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Viktor-Christ-Gasse 24, 1050 Wien
Eintritt frei

Gefördert im Rahmen des Programms „Kunst ist Klasse!“ vom OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung, dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7) sowie der Bezirksvertretung Margareten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ARGE Henriette

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.