Gemeinsam für Klimaschutz: Favoritner Schulen feiern am Reumannplatz
Global denken – lokal handeln. Und zwar auf Bezirksebene. Das ist der Ansatz für mehr Klimaschutz in Favoriten. Der Bezirk ist seit 2019 Teil des Klimabündnis Österreich, in dessen Rahmen der Klimaschutzpreis der Bezirksvorstehung Favoriten für Favoritner Schulen und Unternehmen ausgelobt wird. Heuer findet auch erstmals das Favoritner Klimafest am 5. Juni 2025 von 09.00 bis 14.00 Uhr am Reumannplatz statt.
Klimafest am Reumannplatz
„Für die Abhaltung des 1. Klimafests haben wir uns ganz bewusst für den Reumannplatz – mitten im Herzen von Favoriten – entschieden. Damit wollen wir das Thema Nachhaltigkeit und Sauberkeit auch mitten in die Herzen der Menschen tragen. Mit diesem Ort bieten wir den Schülerinnen und Schülern sowie allen Institutionen, die mit einem Stand vor Ort sein werden, eine breite Bühne. Ich lade alle Favoritnerinnen und Favoritner herzlich ein, an diesem Fest teilzunehmen, sich zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen
“, so Bezirksvorsteher Marcus Franz.
Von der Idee zur Umsetzung: Das Besondere an dem Klimafest ist, dass es aus der Mitte der Schulen selbst entstand. Schüler*innen wandten sich gemeinsam mit Lehrer*innen-Klimabeauftragten an Volkshilfe Community Work, Wiener Kinderfreunde aktiv und die Bezirksvorstehung Favoriten, um ihre Idee in die Tat umzusetzen.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Kreativität und Einsatz unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer das Thema Klimaschutz aufgreifen. Das Favoritner Klimafest zeigt, wie lebendig und praxisnah Bildung sein kann – und wie sehr junge Menschen bereit sind, ihre Umwelt mitzugestalten. Ich bin stolz auf das Engagement unserer Schulen, die damit nicht nur Wissen vermitteln, sondern Haltung und Verantwortung leben
,“ so Elisabeth Fuchs, Bildungsdirektorin für Wien.
„Nur gemeinsam können wir den Auswirkungen des Klimawandels entgegentreten. Es braucht starke Partnerschaften zwischen Schulen, der Zivilgesellschaft und der Politik, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Das Favoritner Klimafest ist ein großartiges Beispiel dafür, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und gemeinsam für und mit ihrem Bezirk aktiv zur Gestaltung ihrer Zukunft beitragen
.“ so Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien. „
Schüler*innen und Lehrer*innen der Schulen FMS-PTS 10, MS Quellenstraße, BHAK/HAS 10, HLW 10 und BG/BRG Pichelmayergasse sind aktiv am Fest beteiligt. Sie gestalten Info-Stände, helfen beim Aufbau, , geben Gesundheitstipps gegen Hitze, helfen bei der Bewerbung via Social Media und vieles mehr.
„Klimaschutz ist ein Kinderrecht – und Kinder und Jugendliche zeigen uns, wie es gehen muss! In unserer Parkbetreuung in Favoriten und in vielen anderen Bezirken erleben wir täglich, wie begeistert junge Menschen sich für ihre Zukunft einsetzen. Sie pflegen Hochbeete, besiedeln Wurmkisten und bauen Bienenhotels – aus Überzeugung und mit viel Spaß. Jetzt ergreifen sie selbst die Initiative und werden zu Vorbildern für uns und andere. Es ist großartig, dass der Bezirk diese junge Kraft unterstützt und ihnen den Raum gibt, den sie brauchen
“, erklärt Ruben Mörth, Vorsitzender der Wiener Kinderfreunde aktiv.
Ein Fest für alle
Von 9 bis 14 Uhr können sich Besucher*innen an über 20 Mitmachstationen und Infoständen Tipps und Anregungen rund um den Klimaschutz holen. Die verschiedenen Themeninseln wie Essen & Biodiversität, Berufsinfo & Orientierung oder Gesundheit & Hitze laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Besonders im Fokus steht dabei, wie Klimaschutz für alle leistbar und zugänglich gemacht werden kann.
„Das Favoritner Klimafest bricht die komplexe Thematik auf praktikable Tipps und nützliche Information, die sowohl Schüler*innen als auch Passant*innen in ihrem Alltag helfen sollen, herunter. Es zeigt, dass Klimaschutz nicht abstrakt sein muss, sondern direkt im Grätzl beginnt. Besonders in einem vielfältigen Bezirk wie Favoriten kann Klimaschutz nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen, so Amar Rajković, Projektleiter von Volkshilfe Community Work.
Das 1. Favoritner Klimafest soll alle für Klimaschutz begeistern, ohne zu entmutigen. Man richtet sich dabei nicht nur an Schüler*innen, sondern an alle Favoritner*innen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH