Semifinale „Goldene Note by Leona König 2025“: Highlights der Audition zum Klassik-Musikförderpreis am 29. Mai in ORF 2 und auf ORF ON | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Semifinale „Goldene Note by Leona König 2025“: Highlights der Audition zum Klassik-Musikförderpreis am 29. Mai in ORF 2 und auf ORF ON

0 125

Die „Goldene Note 2025“ steht vor der Tür! Doch bevor die glanzvolle Finalshow zum jährlich abgehaltenen Klassik-Musikförderpreis – begründet von Leona König, Obfrau des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) und Moderatorin – am 6. Juni in ORF 2 (und auf ORF ON) über die Bühne geht, steht zu Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, dem 29. Mai, um 17.55 Uhr in ORF 2 (und auf ORF ON) „Die Goldene Note – Das Semifinale“ auf dem Programm. Dieses zeigt die Höhepunkte der am 12. April in Wien abgehaltenen Audition, bei der eine hochkarätige Fachjury die neun besten jungen Musikerinnen und Musiker aus insgesamt 15 zugelassenen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt hat. Drei von ihnen haben in drei Wettbewerbskategorien die Chance, die begehrte Auszeichnung zu gewinnen. Zusätzlich wird ein vorab per Online-Voting ermittelter Publikumspreis vergeben. In der Sendung kommen die aufstrebenden Talente ebenfalls zu Wort und sprechen über ihre Erfahrungen und Erwartungen.

Die fünfköpfige Fachjury der „Goldene Note“-Audition bestand heuer aus Pianistin Nareh Arghamanyan, Arno Steinwider – Flötist und Dekan der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) sowie künstlerischer Leiter der Taggenbrunner Festspiele –, dem ebenfalls an der MUK lehrenden Pianisten Ralf Heiber und Violinistin Kristina Šuklar – 2. Konzertmeisterin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien –, sowie Musikproduzentin, Tonmeisterin und Komponistin Dorothee Freiberger – u. a. bekannt als Produzentin von Conchita Wursts ESC-Siegertitel „Rise Like a Phoenix“. Gemeinsam mit der Finaljury – Sopranistin Ildikó Raimondi, Dirigent und Klarinettist Andreas Ottensamer sowie Violinist, Komponist, Dirigent und Schauspieler Aleksey Igudesman – werden sie erstmals auch im großen Finale die Auftritte der neun hochbegabten jungen Teilnehmer:innen bewerten.

Die neun ausgewählten Finalistinnen und Finalisten für die „Goldene Note 2025“ sind:

Kategorie Streichinstrumente

Eloisa Marie Aubert (aus Luxemburg, 10 Jahre, Violine)
Dylan Russell (aus Wien, 13 Jahre, Cello)
Lois Pfeifer (aus Klagenfurt/Kärnten, 18 Jahre, Violine)

Kategorie Blasinstrumente

Alicia Bleuse (aus Palma/Mallorca, Spanien, 12 Jahre, Querflöte)
Annalena Klem (aus Ried in der Riedmark / Oberösterreich, 16 Jahre, Fagott)
Julius Constantin Schantl (aus Wien, 18 Jahre, Horn)

Kategorie Tasten- und Zupfinstrumente

Aryana Devine (aus Wien, 10 Jahre, Harfe)
Ester Ferrario (aus Bozen, Südtirol, 15 Jahre, Klavier)
David Kropfreiter (aus Wien, 16 Jahre, Klavier)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.