Petschar: Milch ist weltweit wichtiger Baustein einer hochwertigen Ernährung | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Petschar: Milch ist weltweit wichtiger Baustein einer hochwertigen Ernährung

0 92

„Milch und Milchprodukte sind in Österreich aber auch weltweit ein wichtiger Baustein einer hochwertigen Ernährung. Milch enthält mit hochwertigem Eiweiß, Fett und Kohlehydraten alle wichtigen Nährstoffe, zudem Mineralien und Vitamine in einem ausgewogenen Verhältnis. Daher sind Milchprodukte auch fixer Bestandteil der offiziellen Ernährungsempfehlungen. Milchprodukte aus Österreich zeichnen zudem höchste Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards aus und sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der heimischen Ernährung“, erklärte der Präsident des Milchverbandes Österreich (MVÖ) Dir. Helmut Petschar anlässlich des diesjährigen Weltmilchtages, der am 1. Juni weltweit begangen wird. Er bedankt sich bei den ca. 22.000 österreichischen Milchbauern, den 5.800 Mitarbeitern in den Molkereien und den Mitarbeitern im Bereich Logistik, Handel und in der Beratung, die durch ihren tagtäglichen Einsatz diese Leistung schaffen, Dank gebührt auch den Konsumenten, die mit dem Griff zu heimischer Qualität diesen Kurs unterstützen.

Der besondere Wert der Milch in der Ernährung ist neben den alltäglichen Erfahrungswerten in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt worden. Neben der natürlichen Ausgewogenheit in der Zusammensetzung zeichnet Milch die hohe biologische Verfügbarkeit der Inhaltstoffe aus, ein wichtiger Aspekt für die optimale Ernährung in der Wachstumsphase oder für ältere Personen. Zudem werden laufend neue Erkenntnisse über die Sicherung der Qualität bzw. Optimierung der Verarbeitung gewonnen.

Milchprodukte werden in großer Vielfalt hergestellt. Österreich gilt als „traditionelles Milchland“ mit einer großen Erfahrung in der Produktion und Verarbeitung von Milchprodukten sowie der Zubereitung kulinarischer Spezialitäten, Milchprodukte sind ein fixer Bestandteil unseres kulinarischen Erbes, betonte Petschar.

Milch und Milchprodukte sind daher zu Recht sehr gefragte und hochwertige Lebensmittel. Die Verbraucher sind überzeugt von den Produkten und der glaubwürdigen und ehrlichen Arbeit der Milchwirtschaft. Sie schätzen die Qualität heimischer Produkte. Gemäß den Auswertungen der Roll-AMA hat der Absatz von Milchprodukten in allen wichtigen Bereichen in Österreich im letzten Jahr zugelegt, ebenfalls steigt der Verbrauch an Milchprodukten weltweit kontinuierlich, einerseits aufgrund der steigenden Bevölkerung, vor allem aber, wenn sich Menschen bei steigenden Einkommen mit Milchprodukten eine höherwertige Ernährung leisten können.

Hervorzuheben ist der hohe ökologische Nutzen von Milch in der Lebensmittelgewinnung: So verwandelt die Kuh über den Wiederkäuermagen ansonsten für die menschliche Ernährung nicht nutzbare Biomasse, wie Gras, Heu, Feldfutter oder Gärfutter in hochwertige Lebensmittel. Ohne Grünlandnutzung wären die Wiesen und Almen nicht zu erhalten. Dies fördert die biologische Vielfalt, prägt und pflegt unsere Landschaft, besonders in Bergregionen, und sichert damit die Basis für den Fremdenverkehr und die Besiedelungsfähigkeit alpiner Räume, so Petschar.

Milch aus Österreich ist bekannt für seine hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Die Produktion erfolgt auf kleinen und mittleren bäuerlichen Familienbetrieben, in der Fütterung wird auf einen hohen Grundfutteranteil, Gentechnikfreiheit und den Verzicht von Soja aus Übersee oder Palmölprodukte gesetzt. Österreich verfügt über die EU-weit höchsten Bioanteile, Heumilch, Biowiesenmilch und regionale Produkte unterstreichen die Qualitätsorientierung. Dies führt gemäß einer Studie des Joint Research Centers der EU für heimische Milch zu den besten Klimaschutzwerten der EU. Das AMA-Gütesiegel und der österreichische Lebensmittelcodex garantieren höchste Standards in der Verarbeitung, die laufend und unabhängig kontrolliert werden. Zuletzt hat die österreichische Milchwirtschaft mit der Einführung des AMA-Programms Tierhaltung plus einen weiteren, viel beachteten Meilenstein zur weiteren Verbesserung der Standards in der Tierhaltung gesetzt, ergänzte Petschar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. MVÖ – Milchverband Österreich

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.