ORF Wien: Präsentation der Dokumentationen „Hachschara – Israels Pioniere aus Wien“ und „Jüdisches Wien heute“
Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, präsentiert das ORF-Landesstudio Wien um 18.00 Uhr im ORF RadioKulturhaus die beiden Dokumentationen „Hachschara – Israels Pioniere aus Wien“ und „Jüdisches Wien heute“. Neben Ausschnitten aus den beiden TV-Produktionen stehen Talks mit den Filmschaffenden Alexander Millecker und Dorit Muzicant auf dem Programm. Musikalisch wird die Veranstaltung von Lea Kalisch und Elias Meiri begleitet.
Der Film „Hachschara – Israels Pioniere aus Wien“ von Alexander Millecker erzählt die Geschichten jener Jüdinnen und Juden aus Wien, die maßgeblich daran beteiligt waren, „Eretz Israel“ (wieder) zu besiedeln, und die damit den Grundstein für den modernen jüdischen Staat gelegt haben. Die Sendung steht am Sonntag, dem 8. Juni, um 16.30 Uhr im Rahmen der Reihe „Dokumentation am Feiertag“ auf dem Programm von ORF 2.
Dorit Muzicant gewährt in ihrer Dokumentation „Jüdisches Wien heute“ Einblicke in die bunte Vielfalt jüdischen Lebens in Wien. Wer sind die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Wiens? Was bewegt sie, welchen historischen „Rucksack“ schleppen sie, und wie gestalten sich dabei die Höhen und Tiefen des jüdischen Lebens in Wien heute? Zu Wort kommen Jung und Alt, gläubig und weniger gläubig. Sie sind Wiener, sie sind Juden, sie sind Menschen wie du und ich. Sie feiern, sie gedenken, sie hoffen und sie zweifeln. Ein Eintauchen in das Jüdische Kaleidoskop des heutigen Wiens. ORF 2 zeigt die Sendung am Samstag, dem 21. Juni, um 16.20 Uhr in der Reihe „Unterwegs beim Nachbarn“.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF