FSG in der AK Wien: Demokratie und Mitbestimmung stärken
In einem klaren Bekenntnis zur demokratischen Teilhabe fordern die Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen (FSG) in der AK Wien tiefgreifende Reformen zur Stärkung der Demokratie in Österreich. Die FSG drängt auf Maßnahmen zur Ausweitung politischer Mitbestimmung, zur Stärkung betrieblicher Mitbestimmung und zur Bekämpfung politischer Ausschlüsse. Diese Forderungen finden sich auch in einem gemeinsamen Antrag von FSG, Grünen Arbeitnehmern und AUGU/UG wieder. „Demokratie lebt von Beteiligung“, betont Erich Kniezanrek, Fraktionsvorsitzender der FSG in der AK Wien. „Aber sowohl in den Betrieben als auch in der Gesellschaft insgesamt werden vielen Menschen demokratische Rechte verwehrt. Daher müssen wir Rahmenbedingungen schaffen, die demokratisches Engagement ermöglichen. Denn es ist unsere Aufgabe als Interessenvertretung, jene zu stärken, die tagtäglich das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden – und das bedeutet auch, ihre Stimme zu hören und hörbar zu machen.“
Für die Wiener Arbeitnehmer:innen: breites Spektrum an Lösungen
Angesichts der vielen Herausforderungen in der Arbeitswelt bilden die Anträge der FSG ein breites Spektrum ab: von guten Arbeitsbedingungen ohne Gewalt und Belästigung und der Rücknahme der Regelungen zum 12-Stunden-Tag über Verbesserungen im Mietrecht oder im Konsument:innenschutz bei Firmenpleiten bis hin zur Sicherung einer unabhängigen Berichterstattung und des öffentlichen Auftrages des ORF, der Einführung einer Vermögensteuer zur Eindämmung demokratiegefährdenden Überreichtums sowie der deutlichen Stärkung der Rechte von Betriebsrät:innen.
Demokratie von allen, für alle
„Wir haben einen umfassenden Blick auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Wiener Arbeitnehmer:innen“, so Kniezanrek. „Wir wollen eine Arbeitswelt, die gute Bedingungen bietet, die nicht krank macht und die Arbeiten bis zur Pension ermöglicht. Wir wollen eine lebenswerte Stadt, und wir wollen nicht zuletzt eine Demokratie, die nicht nur in Sonntagsreden existiert, sondern von allen gelebt und gestaltet werden kann.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. FSG in der AK Wien