ARBÖ: Hohe Verkehrsbelastung am langen Wochenende
Die vergangenen Wochenenden liefen verkehrstechnisch relativ ruhig ab. Davon ist dieses Wochenende allerdings nicht auszugehen. Da in Deutschland, der Schweiz und in Österreich der Donnerstag ein gesetzlicher Feiertag ist, nutzen viele das verlängerte Wochenende für Kurzurlaube und Ausflüge. Das hat zur Folge, dass das Verkehrsaufkommen steigt. Betroffen sind davon hauptsächlich die Straßen in und um die Landeshauptstädte Salzburg und Wien, hier vor allem die Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg, die Ostautobahn (A4) sowie die Südosttangente (A23). Der Problemfaktor ist hierbei die Baustelle im Bereich Knoten Prater. Mit weiteren längeren Verzögerungen ist auf der Tauernautobahn (A10) im Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen sowie auf der Fernpassstraße (B179) zu rechnen. Des Weiteren sorgen mehrere Veranstaltungen für zusätzliche Belastungen: Das Erzbergrodeo, die Oberösterreich Radrundfahrt, der Großglocknerkönig und das Narzissenfest.
Zwtl: Actionreiches Motorsportfest beim Red Bull Erzbergrodeo
Bereits seit 29 Jahren ist das Erzbergrodeo für Athleten und Besucher aus aller Welt ein Fixtermin im Jahreskalender. Von Donnerstag bis Sonntag, 29.5. bis 1.6., findet dieses Jahr das Motorrad-Offroadevent rund um den steirischen Erzberg statt. Da sich die einzige Besucherzufahrt im eher beschaulichen Ort Eisenerz befindet und mehrere tausend Besucher erwartet werden, sind Verzögerungen bei der Zufahrt nicht vermeidbar. Planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise ein.
Zwtl: Ein Wochenende, zwei Radveranstaltungen
Gleich doppelt kommen Radsportler und -Fans dieses Wochenende auf ihre Kosten.
Von Donnerstag bis Sonntag findet die Oberösterreich Rundfahrt statt. Über vier Etappen kämpfen die Athletinnen und Athleten um die Spitzenplätze. Entlang der jeweiligen Routen kommt es durch die Rennen zu kurzfristigen Sperren. Am Donnerstag ist das Stadtgebiet von Linz betroffen, vom Hauptplatz über die Rudolfstraße, die Hagenstraße und die Hohe Straße auf den Pöstlingberg. Der Startschuss fällt in etwa um 18:20 Uhr. Freitag führt die Route von Eferding nach Ried im Innkreis, der Start ist um 11:45 Uhr angesetzt, das Rennen endet voraussichtlich um 16:00 Uhr. Die betroffenen Straßen sind die Nibelungen Straße (B130), die Rieder Straße (B141) und die Hausruck Straße (B143) ebenso wie einige Landesstraßen. Die Routenführung am Samstag von Bad Schallerbach nach Aigen-Schlägl führt über die Wallerner Straße (B134) und die Aschacher Straße (B131) zwischen 12:15 und ca. 16:00 Uhr. Auch hier sind zusätzlich einige Landesstraßen betroffen. Die finale Etappe findet von St. Florian/Asten zum Hutterer Höss statt. Die Strecke führt über die Steyrtal Straße (B140) und einige Landesstraßen. Start der Etappe ist um 11:00 Uhr. Dauern wird das Rennen bis etwa 14:45 Uhr.
Am Sonntag, 1.6., findet außerdem auf der Großglockner Hochalpenstraße der 28. Großglocknerkönig statt. Hierfür wird die Hochalpenstraße zwischen der Kassenstelle Ferleiten und der Edelweißspitze von 7:00 bis 10:30 Uhr gesperrt.
Zwtl: Österreichs größtes Blumenfest im Ausseerland
Bereits das 65. Mal findet das Narzissenfest von 29.5. bis 1.6. im Salzkammergut statt. An allen drei Tagen wird das Zentrum von Bad Aussee zu unterschiedlichen Uhrzeiten gesperrt. Auch im Umland kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Einbahnregelungen. Mit Staus ist speziell auf dem Weg zu den Besucherparkplätzen in Altaussee zu rechnen. Diese können zurück bis auf die Salzkammergut Straße (B145) reichen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ARBÖ