Stephanie Cox übernimmt Leitung von Ashoka Österreich | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Stephanie Cox übernimmt Leitung von Ashoka Österreich

0 108

„Die Welt braucht uns alle als Changemaker“ – Mit dieser Überzeugung übernimmt Stephanie Cox die Leitung von Ashoka Österreich – Teil des weltweit größten Netzwerks für Sozialunternehmer_innen. Als neue Landesdirektorin bringt Cox ihre langjährige Erfahrung als Sozialunternehmerin und Wegbereiterin der österreichischen Startup-Szene mit und knüpft an die visionäre Arbeit ihrer Vorgänger_innen an.

Zuvor war Cox bei Ashoka für das internationale Programm Generation Changemaker in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein verantwortlich, das junge Menschen dabei unterstützt, ihre Ideen für eine gerechtere Zukunft in die Tat umzusetzen. Nun übernimmt sie mit der Leitung von Ashoka Österreich das Zepter von Raphaela Tončić-Sorinj und Georg Schön, mit ihrer Vision, in Österreich jenen Menschen das Selbstvertrauen, die Strukturen und die Unterstützung zu bieten, die die Gesellschaft aktiv mitgestalten wollen. Stephanie Cox übernimmt die Leitung in einer Zeit, in der die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt, ökologischer Verantwortung und Engagement von jungen Menschen nicht nur sichtbar, sondern so entscheidend wie noch nie für die Zukunft Europas ist.

Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit fühlen wir uns oft ohnmächtig. Doch genau hier setzt Ashoka an: Es macht Lösungen sichtbar, bringt sie in die Umsetzung und wird so zu einer echten Mut-Tankstelle als Antwort auf die Epidemie der Ohnmacht. In meiner neuen Rolle freue ich mich darauf, Ashoka Österreich gemeinsam mit unserem Team weiterzuentwickeln und durch starke Netzwerke und Programme eine proaktive Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit zu geben.
– Stephanie Cox, neue Landesdirektorin von Ashoka Österreich

In den nächsten Monaten wird die bisherige Geschäftsführerin Raphaela Tončić-Sorinj den Übergangsprozess an Cox’ Seite begleiten.

Ashoka Österreich hat neben der Suche und Unterstützung von unseren Ashoka Fellows in der Vergangenheit durch die Entwicklung innovativer und systemisch wirkender Projekte häufig Pionierarbeit geleistet: so zum Beispiel durch die Gründung des Ashoka Visionary Program und die Unterstützung sozialer Innovationen im Integrations– und Bildungsbereich. Wir alle können stolz auf diese Arbeit sein, die entscheidend zum sozialen Innovationssektor in Österreich beigetragen hat. Ich freue mich sehr, dass Stephanie Cox diesen Spirit nunmehr weitertragen und mit Leben erfüllen wird“, so Tončić-Sorinj.

Tončić-Sorinj und Schön bleiben der Organisation erhalten. Schön leitet seit letztem Jahr den Bereich Strategische Partnerschaften für die globale Ashoka Organisation, und Tončić-Sorinj leitet Ashoka in anderen Ländern, momentan Skandinavien.

Das ist Ashoka

Ashoka ist das weltweit größte Netzwerk für Sozialunternehmer_innen und Changemaker. In über 90 Ländern arbeitet Ashoka mit mehr als 4.000 Ashoka Fellows zusammen – herausragenden sozialen Innovator_innen, die mit ihren Ideen das Leben von durchschnittlich 800.000 Menschen pro Jahr verbessern. Über 70 % der Fellows haben mit ihrer Arbeit die Gesetzgebung positiv beeinflusst und befähigen jene, mit denen sie arbeiten, selbst Changemaker zu werden. Ihre Lösungen skalieren im Durchschnitt in acht Länder und entfalten so systemische Wirkung weit über ihre Herkunftsregion hinaus.

Ashoka unterstützt diese führenden Changemaker nicht nur finanziell, sondern begleitet sie mit einem lebenslangen Netzwerk und gezielten Weiterbildungsprogrammen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Ashoka Austria gGmbH

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.