Das war waldviertelpur 2025, das Fest für alle Sinne! | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Das war waldviertelpur 2025, das Fest für alle Sinne!

0 133

Von 21. bis 23. Mai 2025 wurde gefeiert: waldviertelpur, das Fest der regionalen Genüsse, beging mit einer zünftigen Neuauflage sein 20-jähriges Jubiläum am Wiener Rathausplatz. Zehntausende Wienerinnen und Wiener erlebten im Herzen der Stadt Waldviertel Feeling pur und tauchten ein in die Welt der Gesundheits-Region Niederösterreichs.

Schon bei der Eröffnung am 21. Mai 2025, durch die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, herrschte prächtige Stimmung am vielleicht schönsten Platz der Stadt, zwischen Rathaus und Burgtheater. Der Zwettler-Bieranstich gelang derart professionell, dass selbst Braumeister staunten. Und Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner und Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner ebenso.

Einladung ins Waldviertel

An den drei Festtagen vermittelten die Waldviertlerinnen und Waldviertler Urlaubs- und Lebensfreude pur. Und damit treffen sie einen Nerv. Denn die wunderschöne Landschaft, die Rad-Strecken, die kulinarischen Köstlichkeiten und die herzlichen Gastgeberinnen und Gastgeber des Waldviertels begeistern die Wiener Gäste schon lange. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher im Waldviertel“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Schlusstag.

Ein Baum aus dem Waldviertel für Wien

Zum 20. Geburtstag stiftete das Waldviertel der Stadt Wien als kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft einen schon etwas größeren Baum, eine Kornelkirsche (landläufig: Dirndl), „über die ich mich sehr freue und die einen Ehrenplatz im Rathauspark bekommt“, so Wiens Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál.

Begeistert waren die Gäste von puren Waldviertler Genüssen und Produkten, eindrucksvollen musikalischen Darbietungen und traditioneller Handwerkskunst und konnten sich über das umfangreiche Ausflugs-, Urlaubs- und Gesundheitsangebot dieser einzigartigen „Entschleunigungs-Region“ informieren. Die Waldviertler Herzlichkeit eroberte die Wienerinnen und Wiener im Sturm.

Alles, was das Waldviertel liebenswert macht

Zahlreiche Aussteller boten alles, was das Waldviertel so besonders und liebenswert macht: Da landeten duftender Schweinsbraten mit feinsten Waldviertler Erdäpfelknödeln, köstliche Bio-Karpfen-Gerichte und natürlich unzählige Mohnspezialitäten auf den Tellern. Einige der besten Wirte und Gastgeber des Waldviertels sorgten für urige Spezialitäten ebenso wie für feinste Gerichte.

Da boten Bäcker frisches, duftendes Gebäck und flaumige Mehlspeisen an. Dazu wurde Bier aus Zwettl, Weitra und Schrems gezapft, beste Weine aus dem Kamptal kredenzt und abschließend mit Hochprozentigem angestoßen.

Obwohl es der Wettergott am zweiten Tag (Donnerstag) nicht ganz so gut meinte mit waldviertelpur, konnte das fulminante Fest am Finaltag alles aufholen und zog eindrucksvolle Bilanz.

Davor begeisterten informativ-unterhaltsame Kulinarik-Workshops (u.a. Karpfen filetieren, Erdäpfelknödel drehen) auf der Bühne ebenso wie ehrliche Volksmusik, Blaskapellen, Schuhplattler und die grandiose Dirndlmodenschau von Festlegende Elfi Maisetschläger.

Offene Werkstatt

Währenddessen wurde der Wiener Rathausplatz von 21. bis 23. Mai 2025 zur offenen Werkstatt: Handwerker ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, gaben Einblicke in ihr Können und luden zu Mini-Workshops ein. Ob Holzschnitzen, Korbflechten oder Dirndl nähen – bei waldviertelpur wurde das Handwerk lebendig.

Alle, die ökologisch verantwortungsbewusst urlauben wollen, fanden am Wiener Rathausplatz an den Infopoints der Waldviertler Touristiker Inspiration für den nächsten Genuss-Urlaub. In Zeiten der Wetterextreme und Hitzewellen sind Urlaubsziele mit gemäßigten Temperaturen schließlich besonders begehrt. Außerdem wurden die Besucher der Jubiläumsausgabe mit einem großartigen Gewinnspiel belohnt.

Wie erfolgreich waldviertelpur von der ersten Veranstaltung bis heute ist, beweist die Tatsache, dass gleich elf Partner für ihre Teilnahme an allen 20 waldviertelpur Events geehrt werden konnten.

waldviertelpur: 21. bis 23. Mai 2025

Rathausplatz Wien

Alle Infos unter:

www.waldviertelpur.at
waldviertelpur auf facebook folgen!

Die aktuellen Pressefotos finden Sie unter folgendem Link:

Pressefotos downloaden

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Waldviertel Tourismus

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.