UNOS fordern ernsthafte Reformen von der Wirtschaftskammer Wien | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

UNOS fordern ernsthafte Reformen von der Wirtschaftskammer Wien

0 79

Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments Wien, die heute stattfand, richten UNOS, die Vertretung liberaler Unternehmerinnen und Unternehmer, einen neuen Appell für Reformen an die Wirtschaftskammer. „Wir brauchen eine höhere Wahlbeteiligung. Dafür muss die Wirtschaftskammer attraktiver werden, und das geht nur mit ernsthaften Reformen“, sagt Conrad Bauer, UNOS-Delegierter zum Wirtschaftsparlament Wien. Bei der Wirtschaftskammerwahl im März 2025 lag die Wahlbeteiligung in Wien bei nur 25,3 Prozent (österreichweit 26,5 Prozent).

„Die geringe Beteiligung an der Wirtschaftskammerwahl zeigt, dass hier dringend Veränderungen erforderlich sind.“ Ziel müsse es sein, „dass die Wirtschaftskammer als Interessensvertretung so attraktiv wird, dass alle gerne freiwillig dabei sind“, so Bauer mit Verweis auf die aktuelle Zwangsmitgliedschaft für Unternehmen. „Gerade in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten brauchen wir eine starke Interessenvertretung für alle Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie muss sich für mehr unternehmerische Freiheit und Entbürokratisierung einsetzen. Auch innerhalb der Kammer sind Maßnahmen zur Deregulierung erforderlich.“

UNOS – Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in acht Wirtschaftsparlamenten präsent. In Wien konnten UNOS ihren Stimmenanteil von 5,7 Prozent im Jahr 2020 auf 9 Prozent im Jahr 2025 erhöhen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. UNOS - Unternehmerisches Österreich

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.