ORF Niederösterreich Pressefrühstück zum Sommerprogramm 2025 | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

ORF Niederösterreich Pressefrühstück zum Sommerprogramm 2025

0 121

Von der Sommertour, über sportliche Großereignisse bis hin zu Live-Konzerten – der ORF Niederösterreich hat ein umfangreiches Sommerprogramm zusammengestellt, das am Dienstag, dem 20. Mai 2025, bei einem Pressefrühstück im Foyer des ORF-Landesstudios in St. Pölten präsentiert wurde. ORF-Niederösterreich-Landesdirektor Alexander Hofer: „Wir freuen uns auf einen Sommer mit vielen programmlichen Höhepunkten und auf viele Begegnungen mit unserem Publikum. Ob bei Live-Konzerten, der ORF NÖ Sommertour, bei zahlreichen Sendungen aus dem ganzen Land. Unser Programmangebot ist eine Einladung an alle, den Sommer gemeinsam zu erleben und zu genießen!“

Claudia Schubert, stellvertretende Chefredakteurin des ORF Niederösterreich: „Die politischen Sommergespräche geben die Möglichkeit Bilanz zu ziehen und zu schauen, wo Niederösterreich in der Halbzeit der aktuellen Legislaturperiode steht. Außerdem wollen wir auch erfahren, welche Pläne die Parteien für die kommenden Monate für unser Bundesland haben.“

ORF-Niederösterreich-Programmchef Karl Trahbüchler: „Dort sein, wo die Menschen sind. Das ist die Stärke eines Landesstudios und auch von Radio NÖ. Wir bringen Live-Stimmung mit Austropop-Größen, besuchen jeden Bezirk unseres Bundeslandes, haben aber auch die Playlist für Ihr Grillfest und die besten Sommer-Rezepte. Wir machen das Gegenteil einer Sommerpause.“

Einen Überblick über die Höhepunkte des ORF-NÖ-Sommerprogramms von Juni bis September finden Sie hier:

Theaterfest Niederösterreich in „NÖ heute“ und Premierenkarten auf Radio NÖ

Mit der „Theaterfest“-Sendereihe setzt der ORF Niederösterreich seinen sommerlichen Schwerpunkt in der Kulturberichterstattung fort. Berichtet wird 2025 besonders früh schon ab 7. Juni mit insgesamt zehn Sendungen jeweils samstags nach „NÖ heute“ mit Premieren- und Probenberichten, Hintergrundreportagen und Interviews von allen 19 Standorten des Theaterfests Niederösterreich, das in diesem Jahr 23 Produktionen zeigt. Abgebildet wird über die Dauer von zwei Monaten dabei die inhaltliche wie geografische Vielfalt von Niederösterreichs Sommertheaterszene mit Sprechtheater, Oper, Musical und Operette aus allen Teilen des Landes. Eine der zehn ORF-NÖ-„Theaterfest“-Sendungen widmet sich dem Kinder-Sommertheater, in dem sämtliche Familienstücke präsentiert werden – zu sehen am Freitag, dem 11. Juli. Begleitet werden alle Sendungen zwischen 7. Juni und 2. August von umfangreichen Berichten auf noe.ORF.at und auf Radio NÖ gibt es von jedem Spielort des Theaterfests Niederösterreich Premieren-Karten zu gewinnen. Von 3. Juni bis 8. August stehen in „Radio NÖ am Vormittag“ zwischen 9.00 und 10.00 Uhr insgesamt 19 Verlosungen auf dem Programm – und dazu Interviews mit den Schauspielstars des heurigen Theatersommers.

Die ORF-NÖ Sommertour 7. Juli – 15. August 2025| 30 Orte in 30 Tagen

Der ORF Niederösterreich geht auch heuer wieder auf Sommertour. Von 7. Juli bis 15. August touren wir jeweils von Montag bis Freitag durch das Land. Im Mittelpunkt stehen Vereine, die uns ihre Besonderheiten zeigen und uns durch ihre Gemeinde führen. Radio Niederösterreich sendet am Nachmittag live aus der jeweiligen Gemeinde. Radio-Moderatorinnen und Moderatoren sind heuer Jenny Frank, Ursula Pucher, Tanja Karssemeijer, Clemens Krautzer und David Pearson. In der Fernsehsendung „NÖ heute“ stellen Silvia Schreiber, Sarah Prankl und Thomas Koppensteiner die Vereine näher vor, auf noe.ORF.at behält man mit dem Tourplan den Überblick und auch unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram begleiten die Sommertour.

Oldtimer – Rudi Roubinek zeigt die Welt der Oldtimerfans in „NÖ heute“

„Vom ehemaligen Bergrennen über Hollywoodreife Sammler bis hin zur größten Oldtimer Messe des Landes: Rudi Roubinek begibt sich auf Entdeckungsreise durch Niederösterreich.
Als großer Fan von klassischen Fahrzeugen und Kenner der Szene nimmt der Schauspieler die Zuseherinnen und Zuseher mit in die faszinierende Welt der alten Autos. Auf der Oldtimer Messe in Tulln erleben Fans die Leidenschaft von rund 750 Austellern aus 16 Nationen, die vom Kleinteil bis zum fertigen Fahrzeug einiges zu bieten haben. Was wäre eine Oldtimer Fahrt im Sommer ohne offenes Verdeck und anschließendem Picknick? In historischen Fahrzeugen geht es im August von Eggenburg nach Limberg zum Libellenteich. Vom „Knight Rider“, über das Batmobil bis hin zu „Lightning McQueen“ – eine Garage die den bekanntesten Filmfahrzeugen gewidmet ist. Für Roubinek als Schauspieler und Autoliebhaber ein Volltreffer.

„Köstlich kulinarisch Spezial“ – 18.-22. August 2025 in „NÖ heute“

Obst, Gemüse, Kräuter – Der Garten im Spätsommer bietet kulinarisch eine große Vielfalt. Gemeinsam mit zwei Seminarbäuerinnen geben Birgit Brunner und Robert Morawec Tipps, wie wir unsere „Ausbeute“ aus dem Garten verarbeiten können. Eingelegtes Gemüse, ein pikantes Marillen-Chutney zum Grillen, oder das Ketchup aus reifen, saftigen Paradeisern schmeckt selbstgemacht einfach besser. Öl, Saft oder Sirup: auch Kräuter wie Rosmarin, Lavendel oder Salbei werden in dieser Spezial-Woche eine Rolle spielen. Wie kann man sie leicht und schnell verarbeiten, damit wir auch im Winter noch genüsslich an den Sommer denken. Dazu wollen wir auch Ideen für alternative Rezepte liefern. Es gibt auch „Marillenknödel im Glas“.

25 Jahre Wachau-Marathon

Der ORF NÖ berichtet auch heuer ausführlich über den Wachau-Marathon. Niederösterreichs größte Laufveranstaltung wird am Sonntag, 14. September, zum 25. Mal ausgetragen. Tausende Sportlerinnen und Sportler werden beim Lauf zwischen Emmersdorf und Krems erwartet. Zum Auftakt des Marathon-Wochenendes wird „Niederösterreich heute“ am Freitag, 12. September, direkt von den „Winzer Krems“ gesendet. Dort findet der große Marathon-Empfang mit der nationalen und internationalen Lauf-Elite sowie Partnern und Sponsoren statt. Am 13. und 14. September berichtet der ORF NÖ in allen Medien ausführlich über die Veranstaltung. ORF Sport plus überträgt den sportlich hochwertigen Halbmarathon am 14. September von 9.40 Uhr bis 11.40 Uhr live. Der ORF NÖ ist dabei sowohl für die redaktionelle als auch die technische Umsetzung verantwortlich. Eine Woche vor der Veranstaltung wird in ORF 1 die Dokumentation „25 Jahre Wachau-Marathon – Lauferlebnis im Weltkulturerbe“ gezeigt.

Die politischen Sommergespräche in „NÖ heute“

Bei den politischen Sommergesprächen des ORF Niederösterreich ziehen die Parteichefinnen und Parteichefs der im Landtag vertretenen Parteien Bilanz zur Halbzeit der Legislaturperiode. Die fünf Sommergespräche gehen von 21. August bis 4. September um 19 Uhr in „NÖ heute“ in ORF 2/N auf Sendung. Die Interviews werden von der stellvertretenden Chefredakteurin Claudia Schubert geführt.

„Der Radio NÖ-Live-Sommer”

Mit drei Live-Übertragungen von jungem Austropop und Klassikern der rot-weiß-roten Hits trägt Radio NÖ das Live-Gefühl ins ganze Land.

31. Mai Pizzera & Jaus | Open-Air-Konzert am Steinertor in Krems und ab 20.00 Uhr live auf Radio NÖ

14. Juni Thomas Stipsits & Freunde | Open-Air-Konzert am Hauptplatz von Purkersdorf und ab 20.00 Uhr live auf Radio NÖ

20.-22. Juni „Die Radio NÖ-Bühne“ am Donauinselfest, unter anderem mit „Wir 4“, den Nockis, Conchita, Günther Mokesch & Band, Jazz Gitti und „Alle Achtung“

30. August Falco-Tribute-Band & Freunde | Open-Air-Konzert am Hauptplatz von Purkersdorf und ab 20.00 Uhr live auf Radio NÖ

Auch für alle Fans der klassischen Musik bietet Radio NÖ hochkarätige Übertragungen aus Niederösterreich an:

  • 22. Juni um 20.00 Uhr: Die Sommernachtsgala aus dem Wolkenturm in Grafenegg – eine Aufzeichnung vom 20. Juni
  • 29. Juni um 20.00 Uhr: Konzert der NÖ Bundespreisträgerinnen und -preisträger des Musikwettbewerbs „Prima La Musica“ – eine Aufzeichnung vom 12. Juni.
  • 17. August um 20.00 Uhr: Die Eröffnung des Musikfestivals Grafenegg mit dem Tonkünstler Orchester NÖ – eine Aufzeichnung vom 14. August
  • 14. September um 20.00 Uhr: Tonkünstler & Friends vom Domplatz St. Pölten – eine Aufzeichnung vom 11. September

„Die Super-Sommer-Party“

Unter dem Motto „Sie grillen, wir spielen“ liefert Radio NÖ auch heuer den passenden Soundtrack zu jedem Sommerfest. Von 7. Juni bis Ende September gibt es jeden Samstag von 18.00 bis 24.00 Uhr die größten Partyhits und Sommer-Songs zu hören.

„Die Lange Nacht der Volksmusik“

Am 10. Juni meldet sich Radio NÖ-Moderatorin Ursula Pucher live aus dem Festzelt beim Funkhaus St. Pölten. Vor Live-Publikum werden von 20.00 bis 23.00 Uhr auftreten: Die Tschechen, die Kuchlbank Buam, s’knëdlTRARA, Trio Südbahnhof, Blusnknepf und quinTTTonic. Von 23.00 bis 24.00 Uhr gibt es dann noch ein „Best of“ der „Langen Nacht der Volksmusik 2024“ zu hören.

„Die Radio NÖ Firmenjause”

Während einige Kolleginnen und Kollegen schon auf Urlaub sind, wird in vielen Werkstätten und Büros fleißig weiter gearbeitet. Radio NÖ sorgt dafür, dass die Arbeit leichter von der Hand geht. Von 30. Juni bis 4. Juli gibt es täglich eine „Radio NÖ Firmenjause“ zu gewinnen, die noch dazu direkt an den Arbeitsplatz geliefert wird.

“Wetter-Mythen…und was wirklich dahinter steckt – mit Christa Kummer“

Hat der Vollmond Einfluss auf unser Wetter? Bringt eine bestimmte Windrichtung vermehrt Regen? Schlagen Blitze immer am höchsten Gebäude ein? Wetter-Expertin Christa Kummer räumt mit Wetter-Mythen auf. Die Wetter-Lady der Nation erklärt auf Radio NÖ was wirklich stimmt – von 14. Juli bis 15. August immer Montag bis Freitag nach 8.00 Uhr in „Guten Morgen NÖ“

Sommer-Koch-Serie mit Andrea Karrer: Pizza, Pasta und noch mehr

Wie funktioniert eine wirklich authentische italienische Küche auch zu Hause? Dass der Pizzateig „wie vom Italiener“ wird und Ricotta & Mascarpone in den Dolci schmecken, dafür sorgt Radio-NÖ-Köchin Andrea Karrer mit ihren Rezepten. Vom 5.- bis 26. Juli präsentieren wir die Küche unseres liebsten Urlaubslandes, immer samstags ab 11 Uhr.

Vom Blechkuchen bis ins Marmeladeglas – im August widmen wir uns kulinarisch den Sommerfrüchten. Im Spätsommer sind sie in Hülle und Fülle da – Brombeeren, Pfirsiche, Birnen, Kirschen oder auch Ribiseln. Wir kochen die Früchte ein oder verarbeiten sie zu g´schmackigen Mehlspeisen oder auch pikanten Beilagen. Vom 2.- 30 August mit den besten Rezepten & kulinarischen Tipps unserer Radio NÖ-Köchin Andrea Karrer.

„Die Radio NÖ-Grillparty“

Zehn Freundinnen und Freunde einladen und schon kann es losgehen. Radio NÖ liefert Getränke, Grillkohle, Teller und Schüsseln, Würstel, Filets und Käse und sogar Teelichter für die Stimmung und einen großen Radio NÖ-Sonnenschirm für einen kühlen Kopf. Von 18. Juli bis 22. August gibt es an sechs Freitagen zwischen 11.00 und 12.00 Uhr je eine „Radio NÖ Grillparty“ zu gewinnen.

„Radio 4/4“ und „Radio NÖ Frühschoppen”

Von 22. Mai bis Ende September ist Radio NÖ wieder am Wochenende viel auf Tour. Acht Mal melden sich die Moderatorinnen und Moderatoren am Samstag von 15.00 bis 16.00 Uhr live mit „Radio 4/4“ und zehn Mal am Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr mit dem „Radio NÖ Frühschoppen“.

Radio 4/4

22. Mai Land-Forst-Jagd Messe Wieselburg

24. Mai 20 Jahre ARBÖ Prüfzentrum Gmünd

30. Mai Tag der Nachbarschaft Eisgarn

19. Juni BIOEM Bio.Energie.Messe Großschönau

05. Juli Terassenparty im Traisenpark St. Pölten

19. Juli Schmankerlmarkt und Operettenfestspiele Langenlois

15. August Zwiebelfest Laa/Thaya

30. August Auftakt zum Ybbstaler Alpen Wanderherbst am Hochkar

Radio NÖ Frühschoppen

25. Mai Eröffnung der Sommertherme Laa/Thaya

08. Juni 850 Jahre Echsenbach

09. Juni 60 Jahre Großheuriger Tattendorf

22. Juni Weinviertler Kirtag in Poysdorf

06. Juli Weinfest Traiskirchen

13. Juli 150 Jahre FF und 70. Waldfest St. Aegyd am Neuwalde

20. Juli 20 Jahre Sandgrube 13 wein.sinn Krems

27. Juli 700 Jahre Hohenberg

14. September Dirndlgwandsonntag Göstling an der Ybbs

28. September Auftakt zur Zivilschutzwoche in Zeillern

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF Landesstudio Niederösterreich

fbq('track', 'ViewContent', { value: 0.10, currency: 'EUR', });

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.