Bundesheer übt mi 61 Spezialisten in Polen die Rettung verschütteter Personen | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Bundesheer übt mi 61 Spezialisten in Polen die Rettung verschütteter Personen

0 85

Die Austrian Forces Disaster Relief Unit (Katastrophenhilfeeinheit des Bundesheeres) nimmt in den nächsten Tagen mit 61 Spezialisten, 21 Fahrzeugen und rund 270 Tonnen Ausrüstung an der EU-Zertifizierungsübung „EUModEX PL“ in Danzig, Polen, teil. Dabei wird der Bereich des „Urban Search And Rescue“ (USAR: Retten und Bergen in bebautem Gebiet) geübt.

Bundesministerin Klaudia Tanner: „Der Katastrophenhilfeeinsatz nach dem Erdbeben 2023 in der Türkei hat gezeigt, wie wichtig eine schnelle und professionelle Hilfeleistung ist. Bei dieser realitätsnahen Übung trainieren unsere Spezialistinnen und Spezialisten den Rette- und Bergeeinsatz im internationalen Umfeld in einem Katastrophenszenario. Das Engagement jedes Einzelnen ist die Grundlage für professionelles Arbeiten in einer fordernden Umgebung und damit die Voraussetzung, um in einem Einsatz Leben retten zu können – Danke für diesen Einsatz!“

Bei dieser Übung wird im Hafen von Danzig nach einer angenommenen Explosion die Einsatzfähigkeit der Katastrophenschutzkräfte geübt. Ziel der dreitägigen Übung ist es, Menschen und Güter aus eingestürzten Gebäuden zu bergen. Zuletzt waren die Spezialisten von AFDRU 2023 nach dem Erbeben in der Türkei und 2025 zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei im Einsatz. Dieses Jahr konnten auch schon zwei internationale Zertifizierungsübungen zur Waldbrandbekämpfung und zur Wasseraufbereitung positiv absolviert werden.

Die Austrian Forces Disaster Relief Unit (AFDRU) ist eine Spezialeinheit des Österreichischen Bundesheeres für internationale Katastrophenhilfe und humanitäre Einsätze. Sie wurde für rasche Hilfseinsätze weltweit konzipiert und kann bei Bedarf durch Pioniere, Lufttransportkräfte oder ein mobiles Feldspital ergänzt werden. Das Einsatzspektrum reicht von Einsätzen nach Erdbeben und Hochwasser über Dekontaminationseinsätze bis hin zu Trinkwasserversorgung nach Naturkatastrophen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Bundesministerium für Landesverteidigung

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.