Grüne/Stögmüller zum Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit: Internationale rechte Front will queere Freiheiten einschränken
“Der heutige IDAHOBIT ist, wie bereits in den vergangenen Jahren, besonders symbolträchtig. Wir sehen heute, dass sich eine internationale, reaktionäre Front von Washington, D.C., bis Budapest und Moskau bildet, die queeren Personen ihre Rechte und ihre Würde nehmen will. Orbans Verbot der Budapester Pride im Juni, sowie die Fälle der systematischen Demütigung und Gewalt gegen schwule Männer, ausgehend von einem rechtsextremen Netzwerk, die uns vor wenigen Wochen erschütterten, zeigen, dass auch die EU vor dieser Welle von Queerfeindlichkeit nicht sicher ist. Umso wichtiger ist es, ein Zeichen gegen solche Ausgrenzung, gegen Hass und menschenverachtende Politik zu setzen – heute und jeden Tag”, sagt David Stögmüller, Sprecher für LGBTIQ+ der Grünen, am Samstag.
“Der IDAHOBIT ist einer der wichtigsten Tage im queeren Kalender, umso mehr in einem Jahr, in dem wir sehen, dass queerfeindliche Politik – sei es die Ausgrenzung von queeren Menschen aus dem amerikanischen Militär, oder das Verbot der Pride Parade in Budapest – auch gesellschaftlich Wellen schlägt: Rechte fühlen sich ermächtigt, ihren Hass gegen Menschen, die anders leben und lieben als sie, selbst in die Hand zu nehmen,” so Stögmüller weiter. “Daher ist es wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und gemeinsam ein Zeichen setzen: Wider dem Hass, wider der Hetze. Hierbei darf es sich nicht mehr nur um Symbolpolitik handeln: daher freut es mich, dass wir gestern die wichtige 1 Millionen-Marke an Unterschriften für die EU-Bürgerinitiative zum europaweiten Verbot von homosexuellen ‘Konversionstherapien’ erreicht haben. Europa zeigt einmal mehr, dass die klare Mehrheit auf Seiten der Menschenrechte und der Menschenwürde steht. Wir sind bunt, wir sind mehr, und wir lassen uns von der queerfeindlichen populistischen Front nicht einschüchtern!” so Stögmüller abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Parlament