SP-Ludwig: „Soziale Hochschulpolitik ist die Grundlage für faire Studienbedingungen“
Die SPÖ Wien gratuliert dem Verband Sozialistischer Student_innen Österreichs (VSStÖ) herzlich zum erneuten Wahlerfolg bei der ÖH-Wahl 2025. Mit einem bundesweiten Ergebnis von 30,17 Prozent und einem Plus von rund 4 Prozent konnte der VSStÖ seine Position als stärkste Kraft an Österreichs Hochschulen weiter ausbauen. Besonders erfreulich ist das klare Votum an der Universität Wien, wo der VSStÖ erneut als Nummer eins bestätigt wurde.***
„Wir gratulieren Spitzenkandidatin Selina Wienerroither und dem gesamten VSStÖ-Team zu diesem beeindruckenden Ergebnis. Ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit, leistbares Studieren und faire Studienbedingungen wurde von den Studierenden deutlich honoriert“, betont SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.
„Die Studierenden haben ein klares Zeichen gesetzt: Sie wollen eine Hochschulpolitik, die auf Solidarität, Chancengerechtigkeit und leistbares Studieren setzt – und keine Politik, die durch Zugangsbeschränkungen und Leistungsdruck soziale Barrieren errichtet“, unterstreicht SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA.
„Gerade in Zeiten des international wachsenden Rechtsrucks und zunehmender Wissenschaftsfeindlichkeit ist es wichtig, dass die Studierenden ein klares Zeichen für progressive Hochschulpolitik gesetzt haben. Der Wahlerfolg des VSStÖ ist ein Auftrag, die soziale Handschrift in der Hochschulpolitik weiter zu stärken. Denn soziale Hochschulpolitik ist die Grundlage für faire Studienbedingungen“, erklärt Bürgermeister Ludwig abschließend. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Wien