„Aktuell“ Frage der Woche auf PULS 24: Zustimmung zu Finanzminister Marterbauer bei ÖVP-Wähler:innen hoch | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

„Aktuell“ Frage der Woche auf PULS 24: Zustimmung zu Finanzminister Marterbauer bei ÖVP-Wähler:innen hoch

0 117

Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt immer freitags um 19:50 Uhr auf PULS 24, um 22:30 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 wahlberechtigten Österreicher:innen in einer Feldarbeit von 12. bis 15. Mai wissen, wie sie Finanzminister Markus Marterbauer einschätzen. Es wurde in einer vierstufigen Skala von „trifft sehr zu“ bis „trifft gar nicht zu“ abgefragt. Die Frage lautete: „Inwieweit treffen die folgenden Eigenschaften auf Finanzminister Markus Marterbauer zu: sehr, eher, eher nicht oder gar nicht?“

Die heimische Innenpolitik stand diese Woche ganz im Zeichen der Präsentation des Budgetentwurfs von Finanzminister Markus Marterbauer. Die Befragten schätzen den Finanzminister als kompetent (47 Prozent „trifft sehr zu“/„trifft eher zu“ vs. 24 Prozent „trifft eher nicht zu“/“trifft gar nicht zu“), vertrauenswürdig (46 Prozent „trifft sehr zu“/„trifft eher zu“ vs. 27 „trifft eher nicht zu“/“trifft gar nicht zu“), sympathisch (41 Prozent „trifft sehr zu“/„trifft eher zu“ vs. 32 Prozent „trifft eher nicht zu“/“trifft gar nicht zu“), durchsetzungsfähig (39 Prozent „trifft sehr zu“/„trifft eher zu“ vs. 26 Prozent „trifft eher nicht zu“/“trifft gar nicht zu“) ein. 37 Prozent sind mit seiner politischen Schwerpunktsetzung zufrieden, 33 Prozent sehen diese negativ („trifft eher nicht zu“/“trifft gar nicht zu“).

Innerhalb der Wählergruppen erreicht der SPÖ-Finanzminister bei den ÖVP-Wähler:innen die höchsten Zustimmungswerte bei allen fünf Kategorien. Bei den Grün-Wähler:innen erhält er die zweithöchste Zustimmung, dahinter folgt dann die Wählerschaft der eigenen Partei. 82 Prozent der ÖVP-Wählerschaft sehen ihn als kompetent an, dahinter folgen mit 72 Prozent die Grün-, mit 67 Prozent die SPÖ- und mit 66 Prozent die NEOS-Wähler:innen. Bei den FPÖ-Wähler:innen kommt er bei der Kompetenz auf 23 Prozent Zustimmung („trifft sehr zu“/„trifft eher zu“).

Meinungsforscherin Alexandra Siegl: „Finanzminister Marterbauer ist rund 30% der Wahlberechtigen noch zu wenig bekannt, um ihn beurteilen zu können. Bei jenen 70%, die ihn kennen, ist er jedoch gut positioniert und wird mehrheitlich als kompetent, vertrauenswürdig und sympathisch eingeschätzt. Während Anhänger der FPÖ ihm und seinem Budget erwartungsgemäß negativ gegenüberstehen, bewerten ihn Wähler der Regierungsparteien mehrheitlich positiv. Etwas fremdeln die NEOS-Wähler noch mit dem als links geltenden ehemaligen AK-Chefökonomen. Noch positiver als die eigene Wählerschaft sehen ihn und sein Sparbudget Anhänger der ÖVP. So manchen SPÖ-Wähler verschrecken soziale Einschnitte wie die Aussetzung der Inflationsanpassung von Familienleistungen.“

„Aktuell: Die Woche“
Freitag, 19:50 Uhr auf PULS 24 und puls24.at
Freitag, 22:30 Uhr bei ATV
Jederzeit im Stream auf JOYN

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. PULS 24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.