„(K)einen Ton sagen – Missbrauch in Nord- und Südtirol“ „(K)einen Ton sagen – Missbrauch in Nord- und Südtirol“
Österreich-Premiere & Podiumsgespräch
Der Dokumentarfilm über sexualisierte Gewalt an Frauen von Georg Lemberg kommt nun erstmals nach Wien und Österreich.
Premiere mit anschließendem Podiumsgespräch findet am 20. Mai um 19.30 im Votivkino statt. Aga Trnka Kwiecinski wird durch den Abend führen. https://phwien.ac.at/onlineprofil/aga-trnka-kwiecinski/
📍 Votiv Kino Wien | 🌐www.georglembergh.com
Link Trailer: https://vimeo.com/1068826637?share=copy
Sexualisierte Gewalt an Frauen betrifft nicht Einzelne – er betrifft uns als Gesellschaft. Der Dokumentarfilm gibt vier betroffenen Frauen Raum, ihre Geschichten zu erzählen. Im Zentrum stehen Erfahrungen von Gewalt, Scham, Sprachlosigkeit – und zugleich die Kraft, nicht länger zu schweigen.
Eine der Protagonistinnen ist Nicola Werdenigg, sie spricht erneut über ihre sexualisierten Gewalterfahrungen im Leistungssport. Sie steht gemeinsam mit dem Regisseur Georg Lemberg für Presseinterviews zur Verfügung.
Der Verein StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt unterstützt den Dokumentarfilm, weil er sichtbar macht, was im gesellschaftlichen Alltag oft verdrängt wird: patriarchale Gewalt, systemisches Schweigen, strukturelle Verantwortungslosigkeit, insbesondere in ländlichen und abgelegenen Regionen. siehe https://verein-stop-partnergewalt.at/2025/05/03/save-the-date-keinen-ton-sagen/#more-1256
Kontakte für Interviewanfragen:
Georg Lembergh, Regisseur, Tel: +43 664 4507563
Nicola Werdenigg, Protagonistin, Tel. +43 676 9581237
Maria Rösslhumer, Verein StoP Vorsitzende, Tel. +43 660 8026388
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Verein StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt