Marinella Senatore "I Contain Multitudes" am Kunstplatz Graben | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Marinella Senatore „I Contain Multitudes“ am Kunstplatz Graben

0 102

Für den Graben in Wien entwickelt die Künstlerin und Aktivistin Marinella Senatore ihre Serie „Protest Forms“ im Außenraum weiter. Über den Köpfen der Passant*innen hängen auf farbigen Fahnenmasten fünf Banner mit jeweils zwei Schauseiten, die sich mit dem Wind drehen. In ihrer Materialität und Machart knüpfen sie an die traditionellen Banner und Fahnen religiöser Umzüge und sozialer Protestbewegungen an. Collageartig sind Bild- und Schriftelemente in mehreren Ebenen als Applikationen und Stickereien ausgeführt. Die Textzeilen stammen von lokalen Gruppen von Frauen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund – dem Frauenbildungs- und Gemeinschaftszentrum „Piramidops“ und dem intersektionalen Verein „Schwarze Frauen Community“ –, die eingeladen wurden, Sätze und Phrasen zum Thema „Stärke der Gemeinschaft“ für die Banner vorzuschlagen. Aus ihren Gedanken und Botschaften hat Senatore Zitate ausgewählt und sie mit Material von Projekten mit anderen Communities kombiniert. Das solidarische Neben- und Miteinander von unterschiedlichen Gruppen und Stimmen ist bezeichnend für Senatores Arbeit.

„Es ist schön, wenn Kunst im öffentlichen Raum uns kraftvoll und sinnlich an die Stärke der Gemeinschaft erinnert. Marinella Senatores Arbeit ist ein Statement für die Vielstimmigkeit einer Gesellschaft und macht im Zentrum der Stadt Stimmen von Frauen verschiedener kultureller Hintergründe sicht- und hörbar. ‚I Contain Multitudes‘ feiert das friedliche Miteinander des Unterschiedlichen, das eine vielfältige und wachsende Stadt wie Wien ausmacht.“, so Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft.

KÖR Wien wurde 2004 auf Initiative der drei Geschäftsgruppen Kultur, Stadtplanung und Wohnen der Stadt Wien gegründet. KÖR Wien bringt zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten in den öffentlichen Raum der Stadt Wien, schafft kulturelle Handlungsräume, konkrete Kunst-Orte genauso wie geistige Freiräume. KÖR Wien setzt thematische Schwerpunkte, initiiert und kuratiert Kunstprojekte und unterstützt eingereichte Projekte.

Marinella Senatore, geboren 1977 in Cava de’ Tirreni (IT), lebt in Rom (IT).
https://marinella-senatore.com/

Links: www.koer.or.at

https://www.koer.or.at/presse/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. KÖR Kunst im öffentlichen Raum GmbH

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.