FMTG stellt Strategie der nächsten Jahre vor | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

FMTG stellt Strategie der nächsten Jahre vor

0 88

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort. Das Unternehmen präsentierte heute im Rahmen eines Pressegesprächs in Mailand aktuelle Geschäftszahlen und Zukunftsprojekte. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 % gegenüber 2023) und verzeichnete mehr als zwei Millionen Nächtigungen (+7,8 %).

Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern, die zum größten Teil im Joint Ventures mit Famiy Offices und langjährigen Partner umgesetzt werden. Davon sind 200 Millionen Euro bereits konkret für Projekte in Italien, Kroatien im Bau.

30 Jahre FMTG: Wachstum mit familiären Wurzeln und integrierter Strategie

2025 feiert die FMTG ihr 30-jähriges Bestehen. Was 1957 mit einer kleinen Pension in Südtirol begann, ist heute ein internationaler Hotel- und Tourismusakteur, aktiv in sieben europäischen Ländern. „Unsere Erfolgsgeschichte wäre ohne unsere großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht denkbar.“ so Erich Falkensteiner, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Sie teilen unsere Leidenschaft für das Unternehmen – dafür sind wir von Herzen dankbar.“

Das Unternehmen vereint unter einem Dach Hotelmanagement (Falkensteiner Hotels & Residences), Projektentwicklung (FMTG Development), strategische Tourismusberatung (Michaeler & Partner) sowie digitale Investmentlösungen (FMTG Invest). Ab Herbst wird zudem zusammen mit einem strategischen Investor eine neue Campingmarke gelauncht. Erich Falkensteiner unterstreicht: „Wir sind ein Familienunternehmen geblieben, das langfristig denkt, regional verankert ist und heute in ganz Europa aktiv wächst.

Otmar Michaeler, CEO der FMTG, ergänzt: „Wir fokussieren uns auf unsere Kernmärkte DACH, Italien und CEE. Dort kennen uns die Gäste, dort sind wir stark – dort investieren wir.

Portfolio-Optimierung und neue Clubstrategie

Aktuell betreibt die FMTG 30 Hotels, Apartments und Residences im 4-, 4-Superior- und 5-Sterne-Segment sowie zwei Premium-Campingplätze. Künftig konzentriert sich die Gruppe verstärkt auf das 4S- und 5-Segment – unter dem Leitbild „Effortless Feel-Good Luxury“. Zudem wird das Clubkonzept upgedatet und unter der Marke „Funimation by Falkensteiner“ auf eigene Beine gestellt.

Fokusmarkt Italien: Vier neue Projekte in Top-Destinationen

Italien gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte der Gruppe. Insgesamt sind vier neue Projekte in Umsetzung bzw. Planung:

  • Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark (Eröffnung 10. Juli 2025)

113 Zimmer, Rooftop mit dem ersten Mochi-Restaurant Italiens. Mixed-Use-Projekt mit Retail- und Wohnanteil. Architektur: ATP Innsbruck & Marte.Marte Architekten im Rahmen eines Pachtvertrages. Investor: Schöller Gruppe

  • Falkensteiner Park Resort Lake Garda (Salò) (März 2026)

5*-Hotel, 170 Apartments, 4 Villen, eingebettet in einen botanischen Park. Architektur: Matteo Thun, Landschaft: João Nunes / PROAP.

  • Falkensteiner Hotel Licata (Sizilien) (Eröffnung Sommer 2026)

5*-Resort mit 125 Zimmern, familien- und sportorientiert. Architektur: Irene Laterra, Innenarchitektur: Vudafieri Saverino Partners.

  • Falkensteiner Resort Cesenatico (in Planung)

Masterplan auf 8,4 Hektar mit 150 Hotelzimmern und 130 Apartments. Architektur: Richard Meier.

Wachstum in Kroatien, Österreich und Deutschland

  • Punta Skala, Kroatien (März 2026): Eröffnung der Falkensteiner Aurora Residences – luxuriöse Apartments mit direktem Meerzugang.

  • Saalbach-Hinterglemm, Österreich (2026): 5*-Hotel mit 127 Zimmern, betrieben unter Managementvertrag. Architektur: BWM Architekten. Investor: Raiffeisenverband Salzburg

  • Grömitz, Deutschland (2028): Falkensteiner Family Hotel mit 104 Zimmern und 26 Apartments – Architektur: NOA.

FMTG Invest: Crowdinvesting als Wachstumstreiber

Mit FMTG Invest, gegründet 2022, wurde ein eigenständiger Geschäftsbereich für digitale Investments aufgebaut. Das Angebot richtet sich an Investor:innen, die sich an Tourismusprojekten beteiligen möchten – bei Wahlmöglichkeit zwischen Zinszahlung in bar oder in Form von Urlaubsgutscheinen.

  • Bisher wurden über 102 Millionen Euro durch 14 Kampagnen mobilisiert

  • Mehr als 5.000 Investor:innen

  • 16,7 Millionen Euro aus fünf Tranchen wurden pünktlich zurückgezahlt

  • Rund 25 % des Projektkapitals stammen aus der Investor:innen-Community

  • Aktive Projekte: u. a. Salò, Punta Skala, Grömitz und Licata

Alternative Finanzierungsformen sind nicht nur für Unternehmen spannend – sondern auch für Menschen, die Qualität, Markenstärke und wirtschaftliches Verständnis vereinen., so Michaeler. Unsere Investor:innen wollen Teil des unternehmerischen Prozesses sein – nicht anonym, sondern transparent, nachvollziehbar und persönlich.

Im Herbst 2025 startet erstmals auch in Italien eine FMTG-Invest-Kampagne, um Anleger:innen vor Ort die Beteiligung an Falkensteiner-Projekten zu ermöglichen.

Über die FMTG – Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG

Die FMTG ist eine der führenden privat geführten Tourismusgruppen in Europa mit Hauptsitz in Wien und Südtirol. Die Gruppe vereint Hotelbetrieb, Immobilienentwicklung, Investment und Beratung unter einem Dach. Markenstärke, operative Exzellenz und langfristige Ausrichtung kennzeichnen die Unternehmensstrategie.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. FalkensteinerMichaeler Tourism Group

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.