Maurer/Grüne: Eltern müssen an der Bildungslaufbahn ihrer Kinder aktiv mitwirken | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Maurer/Grüne: Eltern müssen an der Bildungslaufbahn ihrer Kinder aktiv mitwirken

0 101

Die Pläne von Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Eltern bei der Bildung ihrer Kinder stärker in die Pflicht zu nehmen sind ein Schritt in die richtige Richtung. „Selbstverständlich gelingt ein Bildungsweg dann gut, wenn das gesamte Umfeld der Kinder eingebunden ist, allen voran die Eltern“, kommentiert Sigi Maurer, Bildungssprecherin der Grünen, heutige Berichte zur Elternverpflichtung, und weiter: „Wenn der Minister sich aber große Wirkung von drastischen Strafen verspricht, die kaum je zur Anwendung kommen, ist das mit Sicherheit ein naiver Irrglaube“.

Es ist ohne Zweifel problematisch, wenn Eltern nicht an Elterngesprächen teilnehmen. Aus der Praxis wissen wir, dass diese seltenen Fälle vor allem Kinder mit gravierenden sozialen Benachteiligungen betrifft. Drastische finanzielle Strafen treffen damit mit hoher Wahrscheinlichkeit erst wieder die Kinder. „Statt politischer Inszenierung braucht es den von den NEOS lange geforderten, massiven Ausbau der Schulsozialarbeit und der Elternbildung. Es scheint, Minister Wiederkehr versucht mit dieser hart klingenden Maßnahme vom fehlenden Personalausbau abzulenken“, vermutet Maurer.

„Wir Grüne sprechen uns klar für eine stärkere Einbindung von Eltern in den Bildungsprozess aus – aber auf einem Weg, der Vertrauen schafft, Lehrer:innen und Eltern entlastet und letztlich den Kindern reale Bildungschancen sichert“, so Maurer abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Parlament

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.