Kunst trifft Fußball: tschutti heftli zur EM der Frauen 2025 startet in Österreich mit Herz und Haltung | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Kunst trifft Fußball: tschutti heftli zur EM der Frauen 2025 startet in Österreich mit Herz und Haltung

0 75

Wenn Fußball zum Kunstprojekt wird: Zur Europameisterschaft der Frauen 2025 erscheint die neueste Ausgabe des tschutti heftli-Sammelalbums – eine kreative und gesellschaftlich engagierte Alternative zu klassischen Fußballstickern. Auch diesmal ist die Wiener Job-TransFair GmbH mit an Bord: Die gemeinnützige Tochter des BFI Wien ist offizieller Vertriebspartner der Fußballpickerl und bringt sie mit Herz und Haltung in ganz Österreich unter die Sammelfreudigen. Die Einnahmen unterstützen benachteiligte Menschen beim beruflichen Wiedereinstieg und fördern Kulturzugang für alle.

Kunstvoller Sammelspaß mit starkem Österreich-Bezug

Insgesamt 1 Million Pickerl wurden produziert – bereit zum Sammeln, Tauschen und Kleben. Eine besondere Premiere: Erstmals wurde das tschutti heftli-Sammelalbum von einem österreichischen Künstler gestaltet – dem Wiener Enno Osten. Mit dabei sind mit Ruth Oberhuber und Werner Bauer zwei weitere heimische Illustratorinnen und Illustratoren, deren Porträts durch ihre stilistische Originalität hervorstechen und das Album künstlerisch bereichern.

Das tschutti heftli bleibt damit seiner Linie treu: Fußball einmal anders – künstlerisch, kreativ und unabhängig von kommerziellen Zwängen. Wer mehr über die beteiligten Künstlerinnen und Künstler aus Österreich erfahren möchte, kann sich in spannenden Homestorys vertiefen, die online zur Verfügung stehen und exklusive Einblicke in die Entstehung ihrer tschutti heftli-Kunstwerke geben.

Verkauf seit 8. Mai – vor Ort und online

Erhältlich sind Album und Pickerl seit 8. Mai im Wiener Social-Concept-Store SCHÖN&GUT (Preßgasse 28, 1040 Wien) sowie online unter www.fairkauf.at. Die Preise bleiben gewohnt sozialverträglich: Ein Album kostet Ꞓ 5,-, ein Pickerlpackerl mit neun Bildern Ꞓ 2,-.

Mit Stil und gutem Gewissen

Neben dem künstlerischen Anspruch stellt auch der soziale Gedanke ein Alleinstellungsmerkmal dar: So besteht das Vertriebsteam des tschutti heftli in Österreich aus am Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen, die von Job-TransFair bei der Suche nach einer neuen Anstellung unterstützt werden. In der Abteilung „Die Kümmerei“ sammeln sie wertvolle Berufspraxis und erhöhen dadurch ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Zudem unterstützt das tschutti heftli in Österreich die Aktion Hunger auf Kunst und Kultur, die sozial benachteiligten Menschen Zugang zu Kunst und Kultur verschafft. Mindestens 10 Cent jedes verkauften tschutti-Produkts gehen an diese wertvolle Aktion.

Mehr Informationen:

www.fairkauf.at

www.tschuttiheft.li

Druckfähiges Bildmaterial zum Download

Über Job-TransFair

Job-TransFair unterstützt am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen dabei, eine neue Anstellung zu finden und diese dauerhaft zu halten. Kompetenzenorientierte Beratung und geförderte Beschäftigung sind die Bausteine, die im vergangenen Jahr 1.289 Personen zum Joberfolg verholfen haben. Über 10.000 Job-TransFair-Partnerunternehmen in Wien sind dazu bereit, arbeitslosen Menschen eine neue Chance in ihrem Betrieb zu geben, und sie nach einer Phase der geförderten Überlassung in ein festes Dienstverhältnis zu übernehmen. Job-TransFair ist eine Tochter des BFI Wien und wird vom AMS Wien gefördert.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Job-TransFair GmbH

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.