Erfolgreiches Comeback der Konzerte am Residenzplatz Salzburg | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Erfolgreiches Comeback der Konzerte am Residenzplatz Salzburg

0 91

Die Konzerte am Residenzplatz Salzburg sind mit einem fulminanten Comeback nach fast zehn Jahren Pause erfolgreich zurückgekehrt. Rund 20.000 Besucher*innen erlebten am vergangenen Wochenende mitreißende Live-Musik von Top-Acts wie Wanda, Christina Stürmer, Paul Kalkbrenner, Please Madame und Schönhart.

Jeder Konzertabend war mit 10.000 Besucher*innen ausverkauft und begeisterte ein breites Publikum. Unterschiedliche Zielgruppen und musikalische Stile sorgten für einzigartige Stimmungen und ein besonderes Konzerterlebnis inmitten der Salzburger Altstadt.

Perfekte Organisation und positive Resonanz

Die logistische und organisatorische Umsetzung verlief reibungslos: Pünktlicher Einlass, ein disziplinierter und ruhiger Abgang der Gäste sowie ein durchdachtes Verkehrskonzept, das die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel stark förderte, sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Trotz der hohen Besucherzahlen gab es keine polizeilichen Zwischenfälle und nur minimale Einsätze des Samariterbundes – ein Erfolg, der auch der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Partner zu verdanken ist.

Thomas Semmler, Veranstalter von Semtainment, zeigt sich begeistert:
„Wahnsinn, wie schön eine Konzertlocation sein kann! Wir hätten nicht gedacht, dass alles im ersten Jahr so reibungslos funktioniert. Ein großes Dankeschön gilt besonders auch allen, die dieses Großprojekt mit uns gemeinsam getragen haben – von Bürgermeister Bernhard Auinger und seinem Team bis hin zu den Behörden und Partnern, die uns in jedem Schritt unterstützt haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, was möglich ist.“

Starker regionaler Fokus

Besonders positiv bewertet Semtainment die umfassende regionale Einbindung – von der Gastronomie mit heimischem Bier über lokale Sicherheitsdienste bis hin zu täglichen Opener-Acts vom Rockhouse Salzburg. Ein Konzept, das auch ohne staatliche Subventionen oder Förderungen erfolgreich umgesetzt wurde.

Ausblick auf 2026

Nach dem erfolgreichen Auftakt ist die Fortsetzung bereits in Planung: Am 29. und 30. Mai 2026 wird der Residenzplatz erneut zur Konzertbühne. Das Line-up bleibt vorerst geheim, doch geplant sind ein österreichischer und ein internationaler Act, die erneut für unvergessliche Konzertmomente sorgen werden.

Fotos und Videos der Konzerte finden sich auf den Social-Media-Kanälen von Semtainment sowie unter https://www.semtainment.at/#

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Semtainment

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.