StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt: Laufend gegen Partnergewalt
Wir gehen, laufen, radeln oder rollen gemeinsam auf die Straße – für alle, die nicht gehört werden. Am 16. Mai, 5 km um den Ring in Wien, ein starkes, sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt. Es geht nicht um Tempo. Es geht um Haltung.
Das Rahmenprogramm: Kunst, klare Worte und Kontext
Ab 17:00 Uhr beginnt am Herbert-von-Karajan-Platz vor der Staatsoper das Programm mit Redebeiträgen, Musik und bewegenden Texten zum Thema Partnergewalt.
Auf der Bühne stehen:
-
Die Poetry-Slammerinnen Julia Pereira Dias und Lenny Kohlfürst, die ihre Texte aus dem StoP-Event „Sag es Laut“ präsentieren.
-
Die Rapperin NEE-SHA & q-IZI, die mit ihren Songs klare Botschaften zum Thema liefern.
Um 18:00 Uhr beginnt der Lauf – gemeinsam, achtsam, solidarisch. Ende ist um 19:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
6 Femizide in 2025 – jeder ist einer zu viel
Mit 3. Mai verzeichnen wir den 6. Femizid in Österreich im Jahr 2025. Jeder Femizid ist einer zu viel. Und jeder ist in ein System von Gewalt eingebettet. Denn Gewalt an Frauen und Kindern passiert täglich – oft im Verborgenen. Sie ist keine Randerscheinung, sondern ein strukturelles Problem inmitten unserer Gesellschaft. Eine von drei Frauen in der EU ist im Laufe ihres Lebens von körperlicher Gewalt, Drohungen und/oder sexualisierter Gewalt betroffen – oft durch den (Ex-)Partner. Gewalt an Frauen geht uns alle an. Nur wenn wir in unserem Umfeld hinsehen, eingreifen und unterstützen, kann nachhaltige Veränderung entstehen.
StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt: Veränderung beginnt in der Nachbarschaft
Das Projekt StoP macht Mut zur Zivilcourage und wird in Österreich vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) gesamtkoordiniert. StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt setzt direkt im Lebensumfeld der Menschen, in der direkten Nachbarschaft an. Arbeiten wir gemeinsam an einer solidarischen, sicheren Nachbarschaft – an einem solidarischen, sicheren Wien. Und laufen wir am 16. Mai gemeinsam gegen Partnergewalt. Melde dich jetzt für den Lauf gegen Partnergewalt an unter office@stop-partnergewalt.at und schaue auf unserer Website vorbei.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Verein StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt