SPÖ-Schieder zu Albanien-Wahl: Starkes Signal für Stabilität und klares Bekenntnis zur EU
Am Sonntag fanden in Albanien Parlamentswahlen statt. Andreas Schieder, Delegationsleiter der SPÖ und Albanienberichterstatter im Europäischen Parlament, war als Mitglied der offiziellen Wahlbeobachtungsdelegation des EU-Parlaments vor Ort und beobachtete den Wahlgang genau: „Wahlen sind das Herzstück einer jeden Demokratie und Wahlbeobachtungen eines ihrer Schutzschilder. Sie sorgen für Transparenz, stärken die Glaubwürdigkeit und festigen das Vertrauen der Bürger:innen in demokratische Prozesse. Umso mehr war es mir eine Ehre und große Freude, Teil der offiziellen Wahlbeobachtungsmission des Europäischen Parlaments in Albanien zu sein. Die Wahl, die wir vor Ort beobachtet haben, war ein weiterer bedeutender Schritt auf dem Weg zur Festigung demokratischer Institutionen im Land. Besonders hervorzuheben ist, dass erstmals auch Auslandsalbaner*innen ihre Stimme abgeben konnten – ein Fortschritt, der nicht nur die demokratische Teilhabe stärkt, sondern auch ein klares Signal für politische Inklusion setzt. Gleichzeitig zeigte die ruhige und geordnete Durchführung der Wahl, wie sehr das Vertrauen der Bevölkerung in den demokratischen Prozess gewachsen ist.“ ****
Schieder ergänzt: „Doch diese Wahl war mehr als ein innerstaatlicher Erfolg: Sie war auch ein starkes Bekenntnis zum europäischen Weg. Der breite parteiübergreifende Konsens für die EU-Integration zeigt, wie tief die europäische Perspektive im Land verankert ist. In den vergangenen Jahren hat Albanien bereits viele notwendige Reformen angestoßen und gilt somit zurecht als ´Frontrunner´ unter den Beitrittskandidaten. Gleichzeitig bleibt noch viel zu tun. Die Aufgabe der neuen Regierung wird es sein, den begonnenen Reformkurs konsequent fortzusetzen. Als Europäisches Parlament stehen wir bereit, diesen Weg weiterhin aktiv zu begleiten. Denn der Beitritt Albaniens ist nicht nur im Interesse des Landes selbst, sondern ein wichtiger Beitrag zu einem starken, stabilen und geeinten Europa.“
AVISO: Anlässlich der Wahlen in Albanien und der zahlreichen aktuellen Entwicklungen am Westbalkan lädt Andreas Schieder am Freitag, 16. Mai 2025, um 11.00 Uhr zu einem Pressegespräch ins Haus der Europäischen Union (Wipplingerstraße 35, 1010 Wien). Dort wird er seine Einschätzung zur Wahl, zur politischen Lage in Albanien sowie zu den nächsten Schritten im EU-Beitrittsprozess abgeben. Zudem wird Schieder eine Einordnung der zeitgleich in Tirana stattfindenden Tagung der Europäischen Politischen Gemeinschaft vornehmen. Das Treffen von 47 Staats- und Regierungschef:innen unter dem Motto ‚Ein neues Europa in einer neuen Welt‘ zeigt einmal mehr: Die Zukunft Europas wird auch auf dem Westbalkan entschieden. (Schluss) bj
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ-Parlamentsklub