Internationale Gedenkfeier für Opfer des KZ-Außenlagers Melk | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Internationale Gedenkfeier für Opfer des KZ-Außenlagers Melk

0 81

Am 12. Mai 2025 fand eine internationale Gedenkfeier für die Opfer des KZ-Außenlagers Melk statt. Unter dem Leitsatz „Gemeinsam für ein Niemals wieder“ wurde an das Leid und die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. An der Feier nahmen unter anderem Innenminister Gerhard Karner sowie Barbara Glück, die Leiterin des Mauthausen Memorials, teil. Organisiert wurde die Gedenkveranstaltung vom Verein MERKwürdig – ZHZ Melk in enger Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.

Die Republik Österreich bekennt sich zu einer aktiven und zeitgemäßen Gedenkkultur. Ein wesentlicher Teil davon ist, nicht nur das gesamte Lagersystem, sondern insbesondere auch die Außenlager klar zu benennen und sichtbar zu machen. Damit wird ein wichtiges Zeichen für ein gemeinsames und verantwortungsvolles Erinnern in der Gegenwart gesetzt.

Würdige Ruhestätte für archäologische Funde

Ein besonderer Moment der Gedenkfeier war die Beisetzung sterblicher Überreste, die im Zuge archäologischer Untersuchungen auf dem Gelände der Gedenkstätte Melk entdeckt wurden. Die Überreste werden in einem neu gestalteten Grabmal ihre letzte Ruhestätte finden. Nach der Beisetzung begaben sich die Teilnehmenden zum ehemaligen Krematorium, wo an der „Wand der Namen“ den Opfern des Lagers gedacht wurde.

Karner sagte: „Die Gedenkfeier setzt damit ein kraftvolles Zeichen für Verantwortung, Erinnerung und den gemeinsamen Einsatz gegen das Vergessen.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Bundesministerium für Inneres

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.