SP-Novak ad Nepp: “Während wir bauen, bleibt die FPÖ bei leeren Parolen”
„Die jüngsten Aussagen der FPÖ und Dominik Nepp zum Wiener Wohnbaupolitik entbehren erneut jeder sachlichen Grundlage und dienen lediglich der politischen Stimmungsmache”, betont Wahlkampfleiterin der SPÖ Wien und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA in Replik auf die heutige Pressekonferenz der FPÖ Wien. „Wien steht seit über einem Jahrhundert für leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum – als Wiener Sozialdemokratie sind wir die Partei, die sich seit jeher für leistbares Wohnen für alle Menschen stark macht. Der soziale Wiener Wohnbau ist ein international anerkanntes Modell und Vorbild für viele andere Großstädte. Wir entwickeln den geförderten Wohnbau kontinuierlich weiter – klimafit, zukunftsorientiert, auf die Bedürfnisse der Wienerinnen und Wiener zugeschnitten und mit fairen Zugangskriterien, die soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit sicherstellen.”***
Hätte die FPÖ in Wien etwas zu sagen, wäre der leistbare Wohnraum für die Wiener:innen hingegen in Gefahr, so Novak weiter: „Schon mehrfach hat die FPÖ in der Vergangenheit ihre Bereitschaft zur Privatisierung signalisiert. Für die Menschen hätte dies unter anderem steigende Mieten, hohe finanzielle Belastungen, geringe Wohnsicherheit und damit einhergehend große Einbußen ihrer Lebensqualität zur Folge. Auch die heutige Aussage von Nepp, Wien brauche keine Leerstandsabgabe, spreche für sich: „Leerstehender Wohnraum ist kein Spekulationsobjekt für Investoren, sondern gehört den Menschen. Andere Großstädte zeigen vor, dass eine solche Regelung funktioniert: Der Wohnungsmarkt wird entlastet, die Mieten steigen langsamer und das Wohnungsangebot wächst.”
Generell lasse die FPÖ nicht nur beim Wohnen, sondern in allen Bereichen klare Konzepte vermissen: „Leere Worte, wahllose Angriffe und gestreute Fake News ersetzen keine verantwortungsvolle Politik und schon gar keine Lösungen für die Herausforderungen der Wienerinnen und Wiener”, führt Novak aus. „Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und die Wiener Sozialdemokratie stehen für Stabilität und eine verantwortungsvolle Wohnbaupolitik der Zukunft. Im Gegensatz zur FPÖ blicken wir auf eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Seit 2021 hat Wien unter anderem über eine Milliarde Euro in die Sanierung und den Neubau von Wohnungen investiert und allein in der letzten Legislaturperiode haben wir 5.700 Gemeindewohnungen auf den Weg gebracht. Mit der Wohnbau-Offensive 2024+ entstehen aktuell 22.200 geförderte Wohnungen für mehr als 45.000 Menschen. Während wir bauen, bleibt die FPÖ bei leeren Parolen. Darum noch einmal mein Appell an alle Wählerinnen und Wähler: Wer in unserer Stadt weiterhin hohe Lebensqualität, leistbares Wohnen, sichere Jobs, chancengerechte Bildung und qualitätsvolle Gesundheitsversorgung will, muss am 27. April Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und die Wiener Sozialdemokratie wählen”, betont Novak abschließend. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Wien