Johann Strauss 2025 Wien: Bevorstehende Veranstaltungen im Mai 2025 | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Johann Strauss 2025 Wien: Bevorstehende Veranstaltungen im Mai 2025

0 97

Diana Damrau steckt voll Feuer und Lebenslust den Diven-Horizont der klassischen Wiener Operette im Musikverein Wien (07. Mai) ab. In Kooperation mit ImPulsTanz spürt das Dance On Ensemble, in einer Choreografie von Mathilde Monnier, mit MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss (10., 12. Mai) dem Geist vergangener Ballnächte nach – intensiv, geisterhaft und ganz ohne Nostalgie.

In Kooperation mit dem Leopold Museum spannt das Merlin Ensemble Wien nach dem Ausstellungsbesuch Wien 1900 mit Strauss-Bearbeitungen von Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton von Webern sowie einer Uraufführung von Thomas Daniel Schlee einen musikalischen Bogen bis in die Gegenwart (19. Mai). Der Concordia Ball im Wiener Rathaus (23. Mai) schlägt mit einer Uraufführung der jungen Komponistin Alma Deutscher eine Brücke von Tradition zur Gegenwart: Eine Hommage an Strauss’ enge Verbindung zum ältesten Wiener Traditionsball.

Ein frühsommerliches Highlight erklingt im Wiener Stadtpark mit dem offenen Chorkonzert Sing mit, Strauss! mit dem Wiener Kammerchor (24. Mai) – eine Einladung zum gemeinsamen Singen für alle Generationen. Zugleich bietet sich die Gelegenheit Victoria Coelns Licht- und Medienkunstwerk LichtStrauss im Stadtpark zu erleben (noch bis 25. Mai). Zum Monatsausklang werden im METRO Kinokulturhaus (28. Mai) die besten Beiträge des internationalen VIENNA SHORTS Kurzfilmwettbewerbs DONAU SO BLAU gezeigt. Über 200 Einreichungen aus 54 Ländern – neun herausragende Filme wurden von einer renommierten Jury ausgewählt. Als Strauss-Prolog bringen sie beim Film Festival am Wiener Rathausplatz frischen Wind in die Sommernächte.

Highlights im Mai

Mittwoch, 07. Mai, 19.30 Uhr | Feuer, Lebenslust… | Musikverein Wien, Großer Saal (1. Bezirk)

Diana Damrau vereint Strauss’ Musendiven in einem Soloabend und sorgt für einen Abend voller Wiener Operettenzauber mit moderner Frische.

weitere Infos

Freitag, 09. Mai, 19.00 Uhr | Frauen um Strauss | Theatermuseum, Eroica-Saal (1. Bezirk)

Katharina Stemberger liest Texte rund um Walzerkönig Johann Strauss begleitet von Elena Gertcheva am Klavier.
weitere Infos

Samstag, 10. Mai, 20.00 Uhr | MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss | Volkstheater Wien (7. Bezirk)

Mathilde Monnier und das Dance On Ensemble erwecken die Atmosphäre der Wiener Bälle neu – ohne Nostalgie, aber mit geisterhafter Intensität.
Termine: 10. & 12. Mai, 20.00 Uhr

weitere Infos

Montag, 19. Mai, 18.30 Uhr | Wien 1900 | Leopold Museum , Unteres Atrium (7. Bezirk)

Das Merlin Ensemble Wien verbindet im Leopold Museum Konzert und Kunst: Nach einem Besuch der Ausstellung Wien 1900 erklingen Bearbeitungen großer Strauss-Walzer – von Schönberg, Berg und Webern bis hin zu zeitgenössischen Arrangements und einer Uraufführung.
weitere Infos

Freitag, 23. Mai, 20.30 Uhr | Concordia Ball | Rathaus der Stadt Wien (1. Bezirk)

Zum Jubiläum komponiert Alma Deutscher eine neue Concordia-Polka, uraufgeführt vom Wiener Opernball Orchester. Zudem leitet sie den Strauss-Walzer Feuilleton von der Stehgeige aus – ganz in der Tradition des Walzerkönigs.

weitere Infos

Samstag, 24. Mai, 19.00 Uhr | Sing mit, Strauss | Wiener Stadtpark, beim Donauweibchenbrunnen (1. Bezirk)

Der Wiener Kammerchor lädt zu einem gemeinsamen Singen im Stadtpark ein – von beschwingten Walzern bis hin zu mitreißenden Polkas. Für alle Generationen, keine Vorkenntnisse notwendig!

weitere Infos

Mittwoch, 28. Mai, 20.15 Uhr | DONAU SO BLAU – Ein Evergreen in neuem Licht | METRO Kinokulturhaus (1. Bezirk)

Die besten Einsendungen des VIENNA SHORTS Kurzfilmwettbewerbs zu filmischen Interpretationen von An der schönen blauen Donau werden hier präsentiert.
weitere Infos

Täglich | Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies| Time-Busters (7. Bezirk) MuseumsQuartier Wien

Ein Escape Room von Deborah Sengl
weitere Infos

Pressefotos:

Die Fotos zur Aussendung sind im Pressebereich der Wien Holding unter www.wienholding.at/Presse/Presseaussendungen abrufbar. Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.