Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater öffnet nach Umbauarbeiten am 11. April wieder | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater öffnet nach Umbauarbeiten am 11. April wieder

0 72

Nach umfangreichen Umbauarbeiten öffnet die Luftburg – Kolarik im Prater, das weltweit größte Bio-Restaurant, am 11. April wieder seine Tore und läutet gleichzeitig die lang ersehnte Gastgartensaison ein. Im Fokus der Modernisierung stehen Nachhaltigkeit und das Wohl der Mitarbeiter:innen. Familie Kolarik investierte rund 7 Millionen Euro in eine CO₂-neutrale Zukunft und ein modernes Arbeitsumfeld.

CO₂-Neutralität als Ziel: Ein grüner Start in die Saison

Pünktlich zum Start in die Frühlingssaison wurden wesentliche Schritte in Richtung CO₂-Neutralität umgesetzt. Die Umstellung von Gas auf eine hochmoderne Grundwasser-Wärmepumpe ermöglicht eine jährliche Einsparung von über 135 Tonnen CO₂. Ergänzt wird das nachhaltige Energiekonzept durch die Erweiterung der Photovoltaik-Anlage auf 60 kWp. „Unser Ziel, am Standort CO₂-neutral zu werden, rückt mit diesen Maßnahmen einen großen Schritt näher“, freut sich Paul Kolarik, Geschäftsführer der Kolarik im Prater GmbH.

Ein Wohlfühlort für Gäste und Mitarbeiter:innen

Neben den ökologischen Maßnahmen wurde auch in das Wohl der Mitarbeiter:innen investiert. Ein neuer Team-Aufenthaltsraum, neue Garderoben und Büros sowie ein Andachtsraum schaffen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für die internationale Belegschaft. „Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter:innen genauso wohlfühlen wie unsere Gäste“, betont Kolarik. „Motivation und ein gutes Arbeitsklima sind die Basis für gelebte Gastfreundschaft.“

Die Luftburg – mehr als ein Restaurant

Mit der Wiedereröffnung am 11. April können die Gäste wieder 100% Bio-Speisen und -Getränke in einzigartiger Atmosphäre genießen. Ob Stelze, das neue Luftburg-Krusterl oder vegetarische Highlights – hier findet jeder sein Lieblingsgericht. Und für die Kinder gibt`s die legendäre Luftburg-Erlebniswelt zum Springen und Toben. Neben den beliebten Bio-Spezialitäten erwartet die Besucher:innen ein noch stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

7 Millionen Euro für eine nachhaltige Zukunft

Die Investitionen in die nachhaltige Zukunft der Luftburg belaufen sich auf insgesamt 7 Millionen Euro. „Wir machen uns die Welt – wie sie uns gefällt. Und sie gefällt uns am besten nachhaltig und zukunfts-fit!“, so Paul Kolarik. „Es ist uns wichtig, einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten, sowohl in unserem Unternehmen als auch mit Blick auf den Prater und den gesamten Wirtschaftsstandort Wien.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Kolarik im Prater GmbH

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.