FPÖ - Mahdalik/Dvorak: SPÖ und NEOS besiegeln Baummord am Oberen Mühlwasser | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

FPÖ – Mahdalik/Dvorak: SPÖ und NEOS besiegeln Baummord am Oberen Mühlwasser

0 77

„Die FPÖ hat ihr Ohr bei den Bürgern und nimmt deren Anliegen, Ängste und Sorgen stets sehr ernst. Den Bewohnern des Oberen Mühlwassers reicht es. Sie haben eine Petition mit weit über 500 Unterschriften ins Leben gerufen und kämpfen gegen das geplante, überdimensionierte Bauvorhaben, das die Rodung eines wertvollen Waldstücks mit sich bringen würde“, berichtet der Donaustädter FPÖ-Klubobmann Andreas Dvorak. Bei dem betroffenen Areal handelt es sich um die letzte durchgehende Grünfläche entlang der stark befahrenen Donaustadtstraße. „Dieses Waldstück ist ein natürlicher Schutzschild gegen Lärm und Feinstaub. Es ist völlig unverantwortlich, gerade in Zeiten der vielbeschworenen Klimakrise diesen wertvollen Naherholungsraum einfach ausradieren zu wollen“, ergänzt FPÖ-Bezirksrätin Melitta Boigner, die als Umweltsprecherin Seite an Seite mit den Bürgern gegen den Kahlschlag im Interesse eines Bauträgers kämpft.

Die FPÖ-Donaustadt hat in der letzten Bezirksvertretungssitzung daher konkrete Anträge eingebracht, um die Rodung zu verhindern und das Waldstück dauerhaft zu schützen. Doch anstatt sich klar zum Erhalt der Natur zu bekennen, wurde das FPÖ-Engagement von der Nevrivy-SPÖ und den willigen Erfüllungsgehilfen von den NEOS kalt abgeschmettert. „Die SPÖ hat vor Ort sogar scheinheilig Unterschriften für den Erhalt des Waldes gesammelt, um dann im Bezirksparlament gegen dessen Schutz zu stimmen. Unehrlicher kann man nicht Politik machen. Die SPÖ des Kleingartenmillionärs Nevrivy und ihre NEOS-Beiwagerln versagen auf ganzer Linie. Während Bauträger freie Flächen aufkaufen und mit freundlicher Unterstützung der SPÖ zubetonieren, verschwinden die letzten grünen Inseln unseres Heimatbezirks Schritt für Schritt. Die SPÖ macht den 22. Bezirk kaputt“, kritisiert FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Toni Mahdalik.

Die FPÖ steht hingegen auf der Seite der betroffenen Bürger und fordert den sofortigen Stopp der geplanten Waldvernichtung. „Natur-, Umweltschutz und Bürgerwille sind für uns Freiheitlichen keine leeren Worthülsen, sondern gelebte Realität. Gemeinsam mit der Bevölkerung kämpfen wir weiter für den Erhalt des Waldes am oberen Mühlwasser“, betonen Dvorak und Boigner abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Die Freiheitlichen Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.