Bürgermeister Ludwig übermittelt Ostergrüße an Garde-Soldat*innen im Auslandseinsatz | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Bürgermeister Ludwig übermittelt Ostergrüße an Garde-Soldat*innen im Auslandseinsatz

0 66

Bürgermeister Michael Ludwig überreichte heute, Mittwoch, im Arkadenhof des Wiener Rathauses 100 Goodiebags für die im Rahmen von EUFOR/ALTHEA in Bosnien und Herzegowina eingesetzten Soldatinnen und Soldaten der 5. Gardekompanie. Die Übergabe erfolgt an den Militär- sowie den Gardekommandanten, die stellvertretend für ihre im Auslandseinsatz befindlichen Kameradinnen und Kameraden die Ostergrüße entgegennehmen.

„Ich freue mich über die Gelegenheit, den Soldatinnen und Soldaten der Garde, die in der Maria-Theresien-Kaserne Wien stationiert sind, einen Ostergruß an ihren Einsatzort in Bosnien und Herzegowina übersenden zu können“, betont Bürgermeister Ludwig. „Sie sind dort Teil einer wichtigen Mission in einer instabilen Region, bei der österreichische Soldatinnen und Soldaten seit 2004 unter dem Kommando EUFOR/ALTHEA der Europäischen Union stehen.“

Wichtiger Beitrag zur Friedenssicherung

Die 5. Gardekompanie befindet sich seit Mitte März in Bosnien und Herzegowina, um im Rahmen der Mission EUFOR/ALTHEA an der Friedenssicherung mitzuwirken. Die rund 100 Soldatinnen und Soldaten unter dem Kommando von Hauptmann Christoph Hoffmann sind in das international besetzte Manöverbataillon eingegliedert.

„Es ist eine wichtige Mission, in Bosnien und Herzegowina für stabile Verhältnisse Sorge zu tragen und so auch die Sicherheit Österreichs zu fördern. Sie zeigen damit auch vor, wie hoch die Einsatzbereitschaft des österreichischen Bundesheeres ist und dass es seine internationalen Verpflichtungen stets kompetent und zur höchsten Zufriedenheit wahrnimmt“, so der Bürgermeister.

Ostergrüße aus der Heimat

Die Goodiebags enthalten typisch wienerische Produkte wie Wein, Mannerschnitten, Rathaushonig und Wiener Gusto Produkte sowie einen persönlichen Brief des Bürgermeisters. „Unsere kleine Überraschung soll nicht nur Anerkennung und Dankeschön, sondern auch ein Ostergruß aus der Garnisonsstadt Wien sein“, erklärt Ludwig.

In seinem Brief an die Soldatinnen und Soldaten schreibt der Bürgermeister: „Mit diesem Gruß aus der Heimat wünsche ich Ihnen allen ein frohes Osterfest. Sie alle dienen in einer der besten Einheiten des österreichischen Bundesheeres und befinden sich gerade in einem herausfordernden Auslandseinsatz.“

Die Rückkehr der 5. Gardekompanie nach Österreich ist für Anfang Oktober 2025 geplant.

Über die 5. Gardekompanie

Die 5. Gardekompanie ist als „Kaderpräsenzeinheit“ aufgestellt und besteht aus Soldatinnen und Soldaten, die sich freiwillig für längere Dienstzeiten und Auslandseinsätze gemeldet haben. Sie gilt als die „aus dem Stand heraus“ höchstqualifizierte Infanteriekompanie innerhalb der Garde. Vor dem aktuellen Einsatz war die Einheit bereits von Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 im Rahmen von KFOR im Kosovo sowie 2019 und 2020 bei EUFOR/ALTHEA im Einsatz.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.