Grüne Wien/Pühringer, Huemer zu Vertrauensverlust in Wr. Gesundheitssystem: Umfassende Reformen dringend notwendig | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Grüne Wien/Pühringer, Huemer zu Vertrauensverlust in Wr. Gesundheitssystem: Umfassende Reformen dringend notwendig

0 74

Immer mehr Wienerinnen und Wiener blicken mit Sorge auf die Zukunft des Wiener Gesundheitssystems. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbarometer der Wiener Ärztekammer hervor. Die Ergebnisse zeichnen ein deutliches Bild: Das Vertrauen in eine funktionierende, öffentliche Gesundheitsversorgung bröckelt. Spitzenkandidatin Judith Pühringer und Gesundheitssprecherin Barbara Huemer von den Grünen Wien zeigen sich alarmiert: „Die Umfrage der Ärztekammer bestätigt, was wir schon lange beobachten: Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in das Wiener Gesundheitssystem. Das Gefühl von Sicherheit schwindet – das ist ein alarmierendes Signal und ein klarer Auftrag an die rot-pinke Stadtregierung. Seit Jahren werden bestehende Probleme nicht konsequent angegangen, und das hat Konsequenzen.“

Besonders bezeichnend: 41 Prozent der Befragten greifen inzwischen auf privatmedizinische Leistungen zurück – aus freien Stücken oder weil sie sich im öffentlichen System nicht mehr ausreichend versorgt fühlen. Gleichzeitig wünschen sich 57 Prozent eine stärkere staatliche Investition in den Gesundheitsbereich.

Grüne fordern konkrete Maßnahmen

Die Wiener Grünen fordern einen raschen Ausbau von Kassenstellen und Primärversorgungseinrichtungen, insbesondere in der Frauen- und Kindermedizin. Auch die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Gesundheitswesen müssen attraktiver gestaltet werden – vor allem in den Spitälern.

„Es braucht ein Umdenken: Weg von reiner Reparaturmedizin hin zu mehr Prävention“, so Pühringer und Huemer. „Die Ergebnisse zeigen auch, dass es in Wien noch großen Nachholbedarf bei der Gesundheitsvorsorge gibt. Wir müssen die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken – durch Information, niederschwellige Angebote und eine flächendeckende Versorgung.“

Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie sei auch der Ausbau von Community Nurses. „Wir brauchen ein wohnortnahes, einfach zugängliches Angebot – besonders für vulnerable Gruppen. Jetzt ist die Zeit zu handeln, bevor noch mehr Vertrauen verloren geht“, so Pühringer und Huemer abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Rathaus

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.